DEFA ist Vielfalt?
Unterschiedliche Perspektiven auf Filme und Themen der DEFA hinterfragen filmische Mittel und Inhalte sowie damalige Produktionsbedingungen. Eine Sammlung.
Mit dem DEFA-Filmbestand verwaltet die DEFA-Stiftung das Kinoerbe eines Landes, das nicht mehr existiert. Dieses Erbe ist komplex und nicht unumstritten. Es umfasst die gesamte Kinoproduktion der DDR-Filmstudios aus fast fünf Jahrzehnten. Ziel der DEFA-Stiftung ist es, dieses filmische Erbe als Bestandteil des deutschen Kulturerbes zu erhalten und nutzbar zu machen. Dazu gehört, es zu hinterfragen und neuen Betrachtungen zu unterziehen. Als Produkt gesellschaftlicher Umstände und jeweiliger Produktionsbedingungen schreiben sich unabhängig von der Intention der Beteiligten Machtverhältnisse in Filme ein. Durch die Analyse von Gestaltungsmitteln und das Aufzeigen von Erzählperspektiven können Haltungen entschlüsselt, Reproduktionen von Stereotypen geprüft und Fehlstellen gedeutet werden. Gefragt wird nach einer Vielfalt von Perspektiven.