Movie Database

Back

Abschied von den Lebenslügen. Heiner Müller und Jens Reich im Gespräch

Director: Katja Bienert, Thomas Grimm, 55 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1992

Film/Video Format
Digital Betacam; Zoll

Film Crew

Director
  • Katja Bienert
  • Thomas Grimm
Camera
  • Detlef Fluch
Film Editing
  • Armin Brethauer
Content Editing
  • Katja Bienert
Person, Primary
  • Heiner Müller
  • Jens Reich
Person, Secondary
  • Ernest Hemingway
  • Protzky
  • Julius Oppenheimer

Short Summary (German)

Heiner Müller und Jens Reich im Gespräch in der Akademie der Künste; Jens Reich zu Lebenslügen; Reich über Intelligenzia; Müller über Hemingway; Aralsee, Katastrophe; Müller fragt nach Schwächen der ersten, zweiten und dritten Welt; Reich über Sozialismus und Vergleich mit Kapitalismus; Müller über Russland und Kapitalismus; Oppenheimer Prozess; Reich fragt, ob das Handwerk in der DDR mehr eingebunden war als Kunst; Beispiel Arzt; Protzky-Prozess in Leningrad; Müller zu Beispielen für Kunst im Osten, die nicht gefördert wurden; über Kulturpolitik; Reich über Parteien und Kunst/Kultur; Film "Spur der Steine", Aufführung in Berlin mit inszenierten Protesten; Reich spricht über eigene Erfahrungen bei den Filmvorführungen; in der DDR-Gesellschaft Prägung durch DDR-Pädagogik, die die Möglichkeit der Existenz einer gerechten Gesellschaft/Welt vorgaukelte; zu der Frage, ob der Untergang des Sozialismus unausweichlich war; 70jähriger Krieg gegen Russland, um Experiment zum Scheitern zu bringen, darf nicht vergessen werden; Untergang des Systems; Golfkrieg; CIA; Resümee der Hitlerzeit.

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram