Adel verpflichtet: Jürgen von Alten. Ein Leben für Film und Theater 1903-1994
Director: Jürgen Klauß, 179 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1999
- Film/Video Format
- Betacam SP
Film Crew
- Director
-
- Jürgen Klauß
- Camera
-
- Detlef Fluch
- Film Editing
-
- René Mosgraber
- Thomas Hartmann
- Sound
-
- Klaus Niedergesäß
- Person, Primary
-
- Jürgen von Alten
- Jürgen Klauß
- Person, Secondary
-
- Albert Bassermann
- Jürgen Fehling
- Gustaf Gründgens
- Paul Wegner
Short Summary (German)
Teil 1:
Kinder- und Jugendjahre
Teil 2:
Berliner Leben ums Romanische Café
Teil 3:
Schauspieler auf allen Brettern
Vorwort von Jürgen Klauß; Jürgen von Alten erzählt über sein Leben als Schauspieler in Berlin; Theater und Film; 20er Jahre, Weltwirtschaftskrise; Expressionismus; Jazz; Jürgen Fehling; Albert Bassermann u.a.; Jürgen von Alten und seine selbstverfassten Gedichte; Gründung eines literarischen Kabarett in Paris am Place Denfert-Rochereau;
Teil 5/6:
Jürgen von Alten als Schauspieler in der Zeit des Nationalsozialismus; Arbeit am Theater und beim Film; Arbeit im Preußischen Theaterausschuß; jüdische Kollegen; jüdischer Witz; Komödie; Theater in Dresden; Arbeit am Staatstheater in Berlin; Gustav Gründgens; Jürgen von Alten als Regieusseur; Indendant des Schillertheaters; Filmkonzern Ufa; Tobis; Über Paul Wegner zum Kurzfilm; z.B. Kurzfilm: "Die letzten Grüße von Marie" u.a.; Jürgen von Alten hat 46 Kurzfilme, über 20 Spielfilme gedreht; keine Propagandafilme.