Movie Database

Back

Akademie-Gespräch 24 "Wie wollen wir sterben?" Klaus Staeck im Gespräch mit Christine Becker, Peter Konwitschny und Michael Naumann

48 Min., Color
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2008

Film/Video Format
Digital Betacam

Short Summary (German)

"Jammervoll ist der Tod." Friederike Mayröcker; "Der Tod hält mich wach." Joseph Beuys. Sterben und Tod sind seit jeher ein Thema in der Kunst. Eine öffentliche Diskussion über Hilfe beim Sterben war in Deutschland lange Zeit aufgrund der verbrecherischen Politik des NS-Regimes tabu. Der Wunsch vieler Menschen hierzulande, nicht nur über das eigene Leben, sondern auch über den eigenen Tod selbst bestimmen zu können, die Liberalisierung der Sterbehilfe in anderen europäischen Ländern haben zu einer Diskussion über den sebstbestimmten Tod und damit verbundene rechtliche Maßnahmen geführt. Im Herbst wird sich der Deutsche Bundestag mit der gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe und der Verbindlichkeit von Patientenverfügungen in Deutschland befassen.

 

Christine Becker Literaturwissenschaftlerin

Peter Konwitschny Opernregisseur, Chefregisseur der Oper Leipzig

Thomas Langhoff, Theaterregisseur, Direktor der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste

Michael Naumann Publizist, Mitherausgeber der ZEIT

Klaus Staeck Präsident der Akademie der Künste

 

(Quelle: Internetpräsenz der Akademie der Künste)

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram