Arm, aber ehrlich
Director: Klaus Georgi, 15 Min., Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1964 - 1965
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 444
- Type of Animation
- Zeichentrickfilm
- Other Title
- Gangsterstory
- Release Date (for Cinema)
- Literary Source
- Runyon, Damon: "Butch paßt aufs Baby auf", Hörspiel
Film Crew
- Director
-
- Klaus Georgi
- Script
-
- Klaus Georgi
- Camera
-
- Hans Schöne
- Film Editing
-
- Eva d'Bomba
- Script Editing
-
- Klaus Richter de Vroe
- Music
-
- Addy Kurth (Musikbearbeitung)
- Sound
-
- Horst Philipp
- Production Management
-
- Ernst Schade
- Eberhard Hofmann (Gesamtleitung)
- Design
-
- Heinz Schulz (Hintergründe)
- Gottfried Reinhardt (Hintergründe)
- Animation
-
- Evelyn Köhler
- Karl Seidel
- Karl-Heinz Hofmann
- Helmut Barkowsky
Short Summary (German)
Durch die Macht der Liebe ist in Chicago ein berühmter Safeknacker in einen soliden Familienvater verwandelt worden. Mit Mühe bekommen ihn seine ehemaligen Kollegen dazu, sich an einem angeblich völlig risikolosen Bankeinbruch zu beteiligen. Allerdings muß der Meister sein Baby mitbringen, da an diesem Abend seine Frau in ein Konzert gegangen ist. Die Anwesenheit des Kleinkindes bei der Aktion führt zu turbulenten Verwicklungen. Durch eine zu große Sprengladung wird die Polizei alarmiert, und der Einbrecher läuft ihr mit seinem Baby genau in die Arme. Die Polizisten kümmern sich aber nur um das Kind, und der Gangster kommt ungeschoren davon. Er schwört sich, in Zukunft die Finger von solch unsauberen Geschäften zu lassen und lieber arm, aber ehrlich zu bleiben.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)