AZ ELETBE TANCOLTATOTT LEANY
Ein ewiger Tanz
Director: Tamas Banovich, Color, Documentary
Ungarn
Mafilm 4. Studio, Budapest, 1964
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 2520
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Tamas Banovich
Short Summary (German)
In drei Episoden wird das Thema "Rote Schuhe" behandelt:
Ein armes Mädchen muss ohne Schuhe zum Tanz gehen, der Teufel bietet ihr im Tausch für ihr Herz rote Tanzschuhe an. Das Mädchen kann nicht widerstehen, willigt in den Tausch ein und wird zur Marionette des Teufels, der nun ihre Schritte lenkt.
Die erste Episode - getanzt vom staatlichen ungarischen Volkskunstensemble - ist im folkloristischen Stil gehalten und endet mit dem Tod des Mädchens.
Die zweite Episode spielt im Rokoko, die dritte Episode in der Gegenwart.
Erst in der dritten Variante verlieren die roten Schuhe des Teufels ihren Einfluss auf das Mädchen und es findet jetzt das wirkliche Glück.