Baustellen in Ost-Berlin
13.04 Min., Color
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film/Video Format
- U-Matic
Film Crew
- Camera
-
- Horst Donth
Short Summary (German)
Dieses Material zeigt Aufnahmen von Großbaustellen in Ostberlin. Neben diversen Bildern von Bauarbeiten und dem Rohbau einer Wohnsiedlung werden Außenaufnahmen vom volkseigenen Betrieb" Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik (VEB BAE)" gezeigt.
Summary
Mann läuft durch Wald WA; Baustelle, Lastkraftwagen fährt heran; Baustelle Wohnungsbau/ Rohbau; Betonmischmaschinen, Bauarbeiter mit Schubkarre (von hinten) geht auf Betonmischmaschine zu; Bauarbeiter am Betonmischer; Sandhaufen; Aufzieher auf Baustelle Wohnhaus; Bauarbeiter befeuchtet Schubkarre; Bauarbeiter im Gespräch; Mann mit Holz unter dem Arm geht heran; Rohbau angeschnitten; Wasserschlauch in Schubkarre; Wasser läuft aus Schlauch; Schwenk über Wasserschlauch; Blick von oben auf Planierraupe; Schwenk auf Rohbau der Hochhäuser/ Plattenbau; Blick auf Planierraupe; Schwenk auf Plattenbau; diverse Einstellungen; Blick aus Bagger auf Baggerschaufel; Schaufel transportiert Sand; Schaufelbagger lädt Sand auf Kipplaster; Kipplaster fahren über Baustelle, Rohbau des Plattenbaus im HG; Bauelement hängt an Kran; Bagger ladet Sand auf Kipplaster; Schubkarre hängt in der Luft; Bauelement/Betonfertigteil hängt an Kran; Bauelement wir auf Dach abgesetzt; Kranhaken in der Luft; Betonmischmaschine GA; Rohbau Plattenbau T; Arbeiter gehen vorbei; LKW fährt vorbei; Fabriktor/ Einfahrt zum Akkumulatorenwerk mit Schriftzug „VEB Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik“, Straße im VG; Straßenbahn fährt im VG; diverse Autos fahren von dem Werkgelände; Schild am Eingang mit Schriftzug "VEB BAE- Wir stellen ein..."; Schild GA mit Schriftzug "VEB BAE- Wir stellen ein Transportarbeiter..."; Einfahrt mit wartenden Menschen; Schwenk auf heranfahrende Straßenbahn/ Tram; Frauen im Gespräch; Straße mit Straßenbahn; Einfahrt zum Fabrikgelände; Straßenbahn fährt im VG; Frauen verlassen Werkgelände;