Berlinale Vorbericht 1990
21:02 Min., Color
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film/Video Format
- U-Matic
Film Crew
- Camera
-
- Helga Behr-Schurter
- Sound
-
- Dirk Sittnik
Short Summary (German)
Dieses Material beinhaltet Bilder zu den Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Der erste Teil zeigt diverse Kinos in Ostberlin, die Karten für das Filmfestival vertreiben. Es sind Statements von Kinobesuchern zu sehen, die sich zum Vorverkauf der Kinokarten und der Berlinale äußern. Der letzte Teil zeigt Innen-und Außenaufnahmen vom Zoo Palast während der Berlinale.
Summary
Menschen gehen Gehweg entlang, Kino Babylon im HG angeschnitten; Aufwärtsschwenk auf Schild mit Schriftzug "Babylon"
Schaufenster mit Programm; Schwenk auf Eingang; Aufwärtsschwenk auf Schild mit Schriftzug "Babylon";
Plakat mit Schriftzug "Internationale Filmfestspiele Berlin- 09. bis 20. Februar- Vorverkauf...";
Abwärtsschwenk über Plakat; Schriftzug "Akademie der Künste Berlin (West) Haus der Kulturen der Welt (Kongresshalle)..."; verschiedene Aufnahmen vom Plakat;
Frau steht vor Plakat mit Schriftzug "Die Dreigroschenoper...";
Warteschlange an der Kinokasse seitlich; Frau nah fragt nach Karten; Aufzieher auf Frau an Kinokasse (von hinten, Kinokasse von innen);
Holzregal mit diversen Kinokarten in den Fächern; Hand greift ins Fach und nimmt Kinokarten heraus;
Frau OT zur Frage, ob sie damit gerechnet habe, so schnell Kinokarten zu bekommen: "Eigentlich nicht/ ich dachte, dass ich unwahrscheinlich lange warten muss/ dachte, dass ich mich mindestens zwei Stunden vorher anstellen muss, um überhaupt noch reinzukommen/ ja nun ist es aber auch nicht die Hauptveranstaltung im Zoopalast/ wahrscheinlich liegt es auch daran/ bin gestern her gekommen und wollte für den Zoopalast für die Uraufführung was bekommen für den Schlöndorff-Film, aber jetzt ist es eben nur für die anderen Kinos leider/ war heute im Eruopa-Center und da stehen sie eben an...";
Frau OT zur Frage, warum in den Ostberliner Kinos so wenig Andrang ist: "Entweder Unbekanntheit/ oder weil es eben nicht die Hauptveranstaltungen sind/ könnte mir vorstellen, dass am Kino Kosmos, wo der Wettbewerb auch läuft, einen Tag später als im Zoo-Palast, da stehen sie jetzt auch an/ sind eben nicht die großen Dinger hier/ nur Nebenveranstaltungen.";
Ausschnitt Kinokasse/Kassenschalter; Hände schieben Eintrittskarten durch Schalter; Hände schieben Geldscheine durch; Aufzieher auf Mann an Kinokasse; Zoom auf Schalter; Wechselgeld wird heraus gegeben GA; Kinokarten GA;
Karl-Marx- Allee T mit Berliner Fernsehturm WA; Schwenk auf Großraumkino Kosmos T; Schwenk auf Karl-Marx-Allee (von Mittelstreifen aus gefilmt); Schwenk zurück auf das Kino Kosmos;
Leute stehen an der Vorverkaufskasse an;
junger Mann OT zur Frage, ob er die Karten bekommen habe, die er sich ausgesucht hatte: "Ja, für Sonntag die beiden Abendvorstellungen.";
junger Mann OT zum Schlagwort "Berliner Filmfestspiele": "Sind die ersten Filmfestspiele, die seit 40 Jahren auch im Ostteil der Stadt durchgeführt werden.../ freue mich natürlich als regelmäßiger Kinogänger auch mal an dem Festival teilhaben zu können.";
junger Mann OT zur Frage, wie oft er ins Kino gehen wird: "Ich habe mir 16 Filme angekreuzt...";
Mann OT zu den Eintrittskarten;
Mann OT zur Frage, ob er die gewünschte Kinokarte bekommen habe: "Ja, ich wollte mit Armin Müller-Stahl den Film und ich habe sie bekommen/ habe gestaunt, dass gar nicht so viele Leute da sind/ verstehe ich auch nicht..";
Mann OT zum Stichpunkt Berlinale;
Kino-Mitarbeiterin am Kinoschalter;
Kino-Mitarbeiterin OT zur Frage, warum der Andrang nicht so groß sei: "Doch wir haben heute schon um 13.30 Uhr geöffnet, weil es draußen geregnet hat und da war schon der große Ansturm/ sind für Sonntag 22.30 Uhr so gut wie ausverkauft/ nur noch ein paar Restkarten.";
Kino- Mitarbeiterin OT zur Anzahl der Vorstellungen: "Jeden Tag drei...";
Kino-Mitarbeiterin OT zum Gefühl, dass erste Mal Karten für das Filmfestival in Ostberlin zu verkaufen: "So mittendrin..ist schon mal etwas ganz anderes/ interessant/ sehr ungewöhnlich...";
Frau OT zur Frage, ob sie ihren Karten für ihren Wunschfilm bekommen habe: "Ich habe jetzt leider nicht so viele Informationen, was den Film betrifft, aber ich denke mal, dass das interessant sein könnte/ einmal ist das Schlöndorff und einmal Frauenproblematik.";
Frau OT zur Frage, was ihr zum Stichwort 'Berlinale' einfalle: "Nicht viel, denn bisher konnten wir nie hin uns irgendwelche Filme ansehen...";
Fahnen mit dem Schriftzug der Filmfestspiele (diverse Einstellungen);
Plakat für Kartenverkauf an Tür; Aufzieher auf Türen zum Kino; Zoom auf Plakat; Aufzieher auf Eingang;
Mann steht vor dem Eingang und liest sich Plakat durch; Schwenk auf Schild mit Schriftzug "Kartenvorverkauf 3 Tage im voraus- Eintrittskarten für alle Vorstellungen 10,- M- Für jede Vorstellung werden nur 2 Karten pro Person verkauft";
Schönhauser Allee mit Hochbahn; Schwenk auf Kinogebäude mit Schriftzug "Colosseum" an Fassade;
wartende Autos; Autos fahren weg; Zoom auf Türen zum Kinoeingang; Aufzieher auf das Colosseum (angeschnitten);
Gleimstraße T mit Kino Colosseum angeschnitten (zur rechten Seite); Schwenk auf das Colosseum;
Straßenschild "Schönhauser Allee" GA; Aufzieher auf Colosseum; Zoom auf Straßenschild "Schönhauser Allee";
Leute (von hinten) stehen vor Schaufenster und betrachten Werbeplakate für die Internationalen Filmfestspiele;
Buchstaben der Leuchtschrift "Colosseum" GA; Schwenk über Buchstaben (mehrere Einstellungen);
Schaufenster mit Werbung für das Kinder Filmfest, verschiedene Einstellungen;
Froschperspektive Schaufenster mit Werbung für das Colosseum und die Filmfestspiele;
Blick auf Breitscheidplatz mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im HG und Gerüst mit Filmplakaten im VG; Schwenk auf Zoo Palast T; Schwenk auf Breitscheidplatz mit Gerüst mit Filmplakaten; Schwenk auf Zoo Palast; verschiedene Einstellungen;
Blick auf Breitscheidplatz mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im HG und Eingang zum U-Bahnhof "Zoologischer Garten" im VG; Schwenk auf den Zoo Palast (Froschperspektive);
Schwenk auf Breitscheidplatz; Schwenk auf Zoo Palast (Froschperspektive);
Froschperspektive Zoo Palast mit diversen Filmplakaten ( "Scott & Huutsch", "Sea of love"); Abwärtsschwenk auf Kinoeingang, Absperrband im VG; Aufwärtsschwenk auf Fassade mit Kinoplakaten;
Arbeiter stehen auf Gerüst vor Zoo Palast; Aufzieher auf Kinoeingang;
Cine Center, innen; Leute laufen über Gang; Schwenk auf Männer, die Schild halten und hinter Tischen stehen; Zoom auf Schild mit Schriftzug "Cine Center- accredited guest only"; Mann steigt auf Leiter und befestigt Schild mit Schriftzug "Cine Center - nur für akkreditierte Gäste - accredited guests only";
Mann steht hinter Tisch; Schild mit Schriftzug "Brussels Ave - European Audio Visual Exchange";
Stand mit Filmplakaten der DEFA; Schwenk auf Gang und zurück; Froschperspektive Plakat mit Schriftzug "Wettbewerb- Spielfilm- Coming Out- Regie: Heiner Carow";
Pakete und Bücher auf Tisch GA; Aufzieher auf Frau am Stand; Frau verstaut Bücher und Pakete unter dem Tisch;
Frau und Mann knien am Boden und befestigen Doppelklebeband auf Rückseite eines Plakats; Schwenk auf Gang;
Frau nah; Frau bückt sich; Leute versuchen das Doppelklebeband abzuziehen;
Plakat am Stand mit Schriftzug "Americans in Berlin"; Schwenk auf Leute am Stand; Schwenk auf Plakat;
leere Stände; Schwenk auf Gang; Leute laufen hin und her; Schwenk auf leere Stände;
leerer Kinosaal mit zugezogenem roten Vorhang; Zoom auf Vorhang; Aufzieher auf Kinosaal T; Schwenk über Saal;
Froschperspektive Deckenbeleuchtung; Abwärtsschwenk auf Kinosaal; Vorhang öffnet sich; Aufwärtsschwenk auf Deckenbeleuchtung; Abwärtsschwenk auf Filmleinwand T; Filmleinwand GA; Vorhang wird automatisch geschlossen