Berliner Lektionen: Michio Kaku. Quantensprung in die Zukunft
58 Min.
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2000
- Film/Video Format
- Betacam SP
Film Crew
- Person, Primary
-
- Torsten Maß
- Michio Kaku
- Person, Secondary
-
- Max Planck
Short Summary (German)
Interview in englischer Sprache; ohne Übersetzung; Votrag in englischer Sprache; Simultanübersetzung: deutsch
Interview / Fragen an Michio Kaku; Beginn der Veranstaltung; einführende Worte: Torsten Maß; Vortrag: Michio Kaku, Professor für Theoretische Physik; geboren in Californien; Eltern japanische Amerikaner; Kaku Studium an Stanford Universität/Harvard; Max Planck/W. Heisenberg: Entwicklung der Quantentheorie; Welt des Rundfunks, Fernseher, Computer, Internet; Quantentheorie und Fortentwicklung in den nächsten 100 Jahren; Befragung 150 der berühmtesten Wissenschaftler der Welt über Ihre Zukunftsvisionen; über Mainframes; PC; Bill Gates; Gesetz von Moore: Leistungsfähigkeit der Computer alle 18 Monate verdoppelt aber nur bis 2020; Computer und Macht der Rechner; Zukunft des Internets; Jahr 2020 Zusammenbruch von Moores Gesetz; Silicium nur begrenzt haltbar; Nanotechnologie; Roboter; Jahr 2050: DNS-Computer mit Quantentechnik; Biotechnologie; Krankheiten, z.B. Krebs; Weltraum; Alterungsprozesse; Weltraum; Quantensprung in die Zukunft; Umweltverschmutzung; Atomangriffe; in 100 Jahren "Typ1"; Treibhauseffekt; Moorsches Gesetz; Computerleistung; Max-Planck; Zukunft des Internets; zur Zukunft der Arbeitswelt; Roboter; DNS; DNS-Aufschlüsselung durch Computer; Human-Genom-Projekt; Gentechnik; DNS-Chips; DNS-Code; Bauanleitung für den Körper; Krankheiten können geheilt werden, wie Krebs u.a. Mutationen; Reparaturen von Genen