Bolero
Director: Sieglinde Hamacher (geb. Rüger), Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1986 - 1987
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 174
- Type of Animation
- Zeichentrickfilm
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Sieglinde Hamacher (geb. Rüger)
- Script
-
- Sieglinde Hamacher (geb. Rüger)
- Scenario
-
- Hedda Gehm
- Camera
-
- Helmut Krahnert
- Film Editing
-
- Anita Uebe
- Script Editing
-
- Hedda Gehm
- Music
-
- Hans-Friedrich Ihme
- Sound
-
- Manfred Mammitzsch
- Production Management
-
- Ingrid Tzschoppe
- Design
-
- Sieglinde Hamacher (geb. Rüger)
- Animation
-
- Sieglinde Hamacher (geb. Rüger)
Short Summary (German)
Der weiße Hahn ist eifersüchtig, weil sein weißes Hühnchen bunte Eier legt. Doch es gelingt ihm nicht, es beim Ehebruch zu ertappen. Darüber wird er krank und schwach. Jede Nacht tanzt das Hühnchen den Bolero mit dem bunten spanischen Hahn. Als der weiße Hahn gestorben ist, freut sich das Hühnchen auf eine unbeschwerte Boleronacht, doch die Musik erklingt am Ehebett des schwarzen Hahnes, der beim eifersüchtigen Wachen inzwischen eingeschlafen ist.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)