Christopher Street Day
19 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993
- Film/Video Format
- Betacam SP
Short Summary (German)
Christopher Street Day
Summary
15:59:36
Bundesrepublik Deutschland (BRD); Berlin:
26. Juni 1993
Parade mit jungem, hauptsächlich männlichem Publikum teilweise tanzend, teilweise mit Bannern und mehrere geschmückte Paradewägen zieht an spielender Sambagruppe vorbei (verschiedenen Einstellungen); Bushaltestellenschild “An der Urania” (nah); aus Wagen mit Luftballons wedelt Arm mit Lederpeitsche, zoomt weg auf Publikum; Leute mit Banner „Schwul + Bund? Sag nein“, im Vordergrund Sambaband; Wagen mit Europa-Dekor spielt “Don’t you want me”, Publikum tanzt dazu; Wagen spielt “Packet Of Peace” Publikumsmasse aus Wagenperspektive; zwei oberkörperfreie Männer (nah) auf Wagen mit Wanne voll Coca Cola, Sektflaschen und Bierdosen, dahinter Publikum
16:05:05
Zoom auf interessierte Passantin am Rand neben anderen, Schwenk über diese (nah); tanzende und laufende Parade auf Wittenbergplatz (von vorne, nah), im Hintergrund „GEMA“-Gebäude; tanzendes vor allem männliches Publikum neben Wagen (nah), jemand weht Regenbogenflagge
16:07:14
Parade auf Tauentzienstraße, mehrere Einstellungen auf ernst beobachtenden männlichen Passanten mittleren Alters; laufende/tanzende Paradeteilnehmer vorm Kaufhaus des Westens (nah, Froschperspektive);
Flyer werden an stehende Passanten in Einkaufsstraße verteilt, sie lesen diese (halbnah); Mann mit Zylinder, rotem Umhang und Tanga posiert vor rotem Oldtimer; Passanten stehen vor Ladengeschäft und schauen zu (nah)
16:09:02
Paradeteilnehmer (nah), Wagen spielt Lied “Somebody to love” im Hintergrund Gedächtniskirche (mehrere Einstellungen); Passanten schauen am Rand zu (mehrere Einstellungen), Wagen spielt Lied “Where the Streets have no name”;
Passanten und Passantinnen schauen zu (nah), Mann mit Hut, Umhang und Federboa redet mit Kameramann (nah); Passanten und Passantinnen schauen Parade an Rand zu (nah)
16:10:39
Leute laufen mit Banner „Christopher Street Day Berlin 93. Gegen Ausgrenzung. Lesbian & Gay Pride 93“, zoomt weg auf Ecke Kurfürstendamm/Joachimstalerstraße, Paradewägen und Parade ziehen hinterher (mehrere Einstellungen); im Vordergrund Straßenschilder „Kurfürstendamm“/ „Joachimstalerstraße“, auf Kreuzung ein Polizeibus (VW); Passantenszenen; zwei junge Männer stehen auf Absatz von Straßenlaterne über Köpfen von Passanten an Straßenrand, Paradewagen mit Luftballons und „United Colors of Aids“ fährt vorbei;
alte Dame schaut von Balkon mit Blumenkästen (nah), Schwenk auf Straße mit Parade und Passanten (mehrere Einstellungen); Blick auf vorbeilaufende Parade (mehrere Einstellungen); vorbeifahrender Paradebus mit kostümierten Leuten auf Dach stehend/sitzend
16:17:09
Tanzendes Publikum an vorbeifahrendem ‚Europa‘-Wagen der Techno spielt (nah, mehrere Einstellungen); laufende Füße von Publikum auf Asphalt (nah)
16:18:38
Ende