Das Film-Magazin Nr. 2 - Kleider machen Laune
Director: Gottfried Kolditz, Color, Feature Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Spielfilme, 1961
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 397
- Other Title
- Mode so oder so?; Achtung 8 x aufgeblendet - Feuilletons in Bildform
- Release Date (for Cinema)

(Dir.: Gottfried Kolditz, 1961) Graphic Design: Werner Klemke

(Dir.: Gottfried Kolditz, 1961) Photography: Max Teschner

(Dir.: Gottfried Kolditz, 1961) Photography: Max Teschner
Film Crew
- Director
- Script
- Scenario
-
- Traute Kühn-Berger
- Camera
-
- Siegfried Hönicke
- Cast
-
- Steffie Spira (Else Krüger)
- Hans Fiebrandt (Herr Krüger)
- Hedi Marek (Sekretärin)
- Horst Schön (Bruckner)
- Hannelore Näther (Petticoat-Mädchen)
- Make-Up
-
- Hildegard Lampe
- Elfriede Koch
- Natalie Glöde
- Klaus Glöde
- Ursula Funk
- Günter Hermstein
- Text
-
- Hansgeorg Stengel
- DEFA Photography
-
- Max Teschner
- Narrator
-
- Werner Lierck (Stimme des Raben)
- Helga Labudda
Short Summary (German)
Der Magazin-Rabe kommentiert eine Damenmodenschau und kritisiert unpassende Kleidung, unter anderem bei einer älteren Dame, Frau Krüger, die für Markteinkäufe und Küche alles für ausreichend hält. Auch missfällt ihm das junge Mädchen Marianne mit offenen Haaren, hochhackigen Schuhen und weitem Rock an der Drehbank beim Polytechnischen Unterricht. Sie stürzt eine Treppe hinunter, ein Beinbruch ist die Folge. Die Sekretärin Frl. Roth, deren überbetonte Aufmachung im Büro und im Theater einen Bekannten, dessen Aufmerksamkeit sie auf sich lenken möchte, wegblicken lässt, belehrt er, durch dem Anlass entsprechende Kleidung ihrem Ziel näher zu kommen. Eine Modenschau mit passenden Modellen für den ganzen Tag, für den Strand und den Abend bildet den Abschluss.