Das gestörte Klößeessen
Director: Klaus Georgi, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1965
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 501
- Type of Animation
- Handpuppenfilm
- Other Title
- Serie: Kasper und der Teufel, Folge 1; Kasper und das Krokodil
- English Title
- Series: Punchinello
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Klaus Georgi
- Script
-
- Klaus Georgi
- Camera
-
- Wolfgang Bergner
- Film Editing
-
- Eva d'Bomba
- Production Design
-
- Klaus Noeske
- Script Editing
-
- Katharina Benkert
- Music
-
- Eberhard Weise
- Addy Kurth (Musikbearbeitung)
- Sound
-
- Horst Philipp
- Production Management
-
- Ernst Schade
- Eberhard Wiedrich (Gesamtleitung)
- Design
-
- Klaus Noeske (Puppengestaltung)
- Animation
-
- Walter Später (Puppenspiel)
- Werner Hammer (Puppenspiel)
- Arnim Rüdiger (Puppenspiel)
- Barbara Augustin (Puppenspiel)
- Hans Claus (Puppenspiel)
- Narrator
-
- Joachim Pape
- Rolf Römer (auch: Rolf Specht)
- Josef (auch: Sepp) Klose
- Hans Koprasch
- Anny Kynast
Short Summary (German)
Kasper fährt mit seinem kleinen Auto zur Großmutter, weil die ihm heute seine geliebten Klöße vorsetzen will. Leider legt sich der Teufel in den Hinterhalt und spielt ihm einen Streich. Kasper muß handgreiflich werden und wird vom rachedurstigen Teufel verfolgt. Das Klößeessen rückt in weite Ferne, denn erst muß das vom Teufel verschleppte Haus der Großmutter wieder an seinen Platz gebracht werden. Dann gilt es noch Polizist, Dackel und Oma aus dem Bauch des Krokodils zu befreien, und zum Schluß muß Kasper noch den Teufel verjagen, um sich endlich ans Essen machen zu können.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)