Manfred Stolpe. Interview: Thomas Grimm
120 Min.
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1990
- Film/Video Format
- Digital Betacam; HighBand
Film Crew
- Camera
-
- Paul Stutenbäumer
- Sound
-
- Martin Hübner
- Interview
-
- Thomas Grimm
- Person, Primary
-
- Manfred Stolpe
- Person, Secondary
-
- Erich Honecker
- Krusche
- Hans Modrow
- Günter Schabowski
- Wolfgang Schnur
- Helmut Kohl
- Egon Krenz
- Karl Liebknecht
- Martin Luther
- Christa Luft
- Rosa Luxemburg
- Markus Wolf
Short Summary (German)
über das Jahr 1984 in der DDR; Kirche und Jugendprobleme 1989, gesellschaftliche Arbeit unterm Dach der Kirche; Aktion um die Zions-Kirche in Berlin; Demonstration im Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht; die Kirche und das Problem der Ausreise- und Haftfragen in der DDR; über Wolfgang Schnur; der Umgang von Staat und Kirche in der DDR: Veränderungen im Laufe der Jahre; Schabowskis Tonbandaffäre, Putsch-Versuch in der SED; über die Umstände der Grenzöffnung; Möglichkeiten nach der Maueröffnung; retrospektiv: die historische Bedeutung, Möglichkeit und Legitimität der DDR bzw. zweier deutscher Staaten; Utopie; Sozialismus; DDR; Menschenrechte; Evangelium: Aufgaben der Kirche unter den neuen Verhältnissen; Botschaft der Bibel soziale Gerechtigkeit; Demokratie heute, vor allem aus den Erfahrungen der Umbrüche im Osten; Kirche und Politik damals und heute; das Problem des Glaubens heute und die Problematik sich auflösender verbindlicher Werte; Deutsche Einheit/vereintes Deutschland national und international; Perspektiven und Potential der DDR-Bevölkerung; eigene Parteibindung