Miau
Director: Lothar Barke, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1962
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 170
- Type of Animation
- Zeichentrickfilm
- Release Date (for Cinema)
- Literary Source
- Sutejew, W.: Bilderbuch
Film Crew
- Director
-
- Lothar Barke
- Script
-
- Lothar Barke
- Camera
-
- Heinz Unger
- Film Editing
-
- Hanna Hartmann-Knieriem
- Script Editing
-
- Erhard Mai
- Music
-
- Conny Odd (Pseudonym für: Karlernst Ortwein)
- Sound
-
- Horst Philipp
- Production Management
-
- Eberhard Wiedrich
- Design
-
- Willy Jähnig (Hintergründe)
- Animation
-
- Heinz Engelmann (Pseudonym: He. Hellerau)
- Peter Müller
- Gabriele (auch: Gabi) Otto
- Eberhard Platz
- Narrator
-
- Lothar Barke
Short Summary (German)
Friedlich döst ein kleiner Hund vor sich hin. Er wird von dem miauenden Kätzchen aufgescheucht, das mit ihm spielen möchte. Der Kleine kann sich nicht vorstellen, wer diese Laute ausgestoßen hat und fragt die verschiedensten Tiere, ob sie es waren. Schließlich hört das Kätzchen auf, den Hund zu necken und gibt sich als Urheber der merkwürdigen Töne zu erkennen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)