Mode 1956
Director: Rolf Schnabel, 10 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1955
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 269
- Other Title
- Kulturmonatsschau 1955/05 Sonderbericht
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Rolf Schnabel
- Script
-
- Rolf Schnabel
- Camera
-
- Hans-Ulrich Männling
- Film Editing
-
- Helga Krause
- Music
-
- Heinz Schröter (Musikbearbeitung)
- Sound
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Production Management
-
- Fritz Schielke
- Text
-
- Rolf Schnabel
- Narrator
-
- Ruth Peter
- Horst Preusker
Short Summary (German)
Im Berliner Institut für Bekleidungskultur werden schöne und preiswerte Modelle entworfen. In eigener Werkstatt wird jedes Kleid angefertigt und auf einen guten Sitz genau überprüft. Noch sind diese Modelle unverkäuflich. Dieser Tatsache soll der Internationale Modewettbewerb im September 1955 in Berlin abhelfen. Bei dem Wettbewerb werden Modellkleider aus sechs europäischen Ländern vorgeführt. Modefachleute aus Rumänien, der CSR, Ungarn, Polen und der DDR sitzen am Laufsteg, um mit kritischen Augen jedes der 290 Modelle zu begutachten. Die besten Kleider werden für die Produktion freigegeben und ab dem Frühjahr 1956 in HO und Konsum zu kaufen sein.