Ostsee - ein geschütztes Meer
Director: Kurt Barthel, 21 Min., Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1988
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 562
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Kurt Barthel
- Script
-
- Kurt Barthel
- Camera
-
- Hans-Günther Kunkel
- Production Management
-
- Ingrid Göse
Short Summary (German)
Dies ist ein Film zum Thema Umweltschutz. Er veranschaulicht, wie die Ostsee entstanden ist und mit welchen Problemen sie zu kämpfen hat. Da sie von vielen Bächen und Furchen durchzogen und kein Abfluss vorhanden ist, sammelt sich dort alles, was in sie einfließt. Stürme reichern das Meer lediglich mit etwas Sauerstoff an, bewegen aber nicht die Wassermassen. Der Wasseraustausch ist auch durch den schmalen Zugang zum Atlantik beschränkt. In Kenntnis dieses Zustandes bildeten die sieben Anliegerstaaten 1974 eine Kommission zum Schutz der Ostsee. Wissenschaftler aller Anliegerstaaten arbeiten nach einem gemeinsamen Forschungsprogramm. Von Seiten der DDR sind Experten der Akademie der Wissenschaften auf dem Forschungsschiff "Prof. Albrecht Penk" tätig. Der Film berichtet aber nicht nur von der Bedrohung der Ostsee, sondern bezieht die Boddengewässer mit ein.