SZEGENY GAZDAGOK
Das schwarze Gesicht
Director: Frigyes Ban, Color, Feature Film
Ungarn
Hunnia Filmstudio, Budapest, 1959
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 2519
- Release Date (for Cinema)
- Premiere Air Date (for TV)
- Literary Source
- Jókai, Mór: "Arme Reiche", Roman
Film Crew
- Director
-
- Frigyes Ban
- Script
-
- Frigyes Ban
- Camera
-
- György Illés
- Cast
-
- Gábor Madi Szabo (Juan)
- Gyula Benkö (Baron Hatszegi)
- Mariann Krencsey (Henriette)
- Jozsef Lang (Szilard Vamhidi)
- Margit Bara (Anica)
- Vera Farago (Mariora)
- L. Parchomenko (Swonar)
- Dubbing (Director)
-
- Horst Ruddies
- Dubbing (Author)
-
- Wito Eichel
- Dubbing (Dubbing Actor)
-
- Werner Ehrlicher
- Hermann Hiesgen
- Käthe Koch
- Georg Solga
- Hans Finohr
- Ingrid Koenner
- Helga Pankoke
- Dubbing (Sound)
-
- Heinrich Graeve
- Dubbing (Editing)
-
- Ruth Gottwald
Short Summary (German)
Ungarn im vergangenem Jahrhundert. Die junge, schöne und reiche Henriette wird zur Ehe mit einem Baron Hatszegi gezwungen, obwohl sie den bürgerlichen Rechtsanwalt Vamhidi liebt. Sie folgt dem Baron auf sein Besitztum im Bezirk Arad, wo auch der Anwalt eine Amtshauptmannstelle antritt. In dieser Gegend treibt eine Räuberbande ihr Unwesen, geführt von einem Unbekannten, der wegen der schwarzen Maske, die er nie ablegt, das "Schwarze Gesicht" genannt wird. Durch seine Untaten versetzt er den ganzen Bezirk in Furcht und Schrecken. Auch Baronin Henriette wird von ihm überfallen. Sie ist die erste, die das Geheimnis des "Schwarzen Gesichts" entdeckt, aber sie muss schweigen. Anica hingegen, die Geliebte des Räuberhauptmannes, versucht, ihn der Gerechtigkeit auszuliefern, als sie entdeckt, dass er sie betrügt. Noch einmal kann das "Schwarze Gesicht" entkommen, aber die Schlinge um ihn wird immer enger, auch seine scheinbar unantastbare Stellung kann ihn nicht mehr retten.