Wolfgang Gerber. Vom Jungpionier zum Yuppie. Schloß Dammsmühle
Director: Thomas Grimm, 48 Min.
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1991
- Film/Video Format
- Betacam SP
Film Crew
- Director
-
- Thomas Grimm
- Camera
-
- Gerd Liepe
- Person, Primary
-
- Wolfgang Gerber
- Willy (eigtl. Wilhelm Kruppick) Krup
- Person, Secondary
-
- Rohwedder
- Wladimir Iljitsch Lenin
Short Summary (German)
Wolfgang Gerber, Bernd und Willy Krupp auf Terrasse; Gerber zur Bekanntschaft, dem Kennenlernen von Willy Krup; Bernd dazu; ostdeutscher Jungunternehmer; "Fisch und Köder"; Willy Krup über diese Partnerschaft; Gerber zu Umstände, Charakter und Bedeutung der Partnerschaft mit Willy Krup; Perspektiven und Komponenten des Projektes; Willy Krup über sich selbst: Lebenswege, sein Weg nach Deutschland, Geschichte um WM - Qualifikationsspiel DDR-Österreich in Wien; über Bemühungen von business contact berlin GmbH (bcb) um das Schloß Dammsmühle, perspektivische Vorstellungen und die Zusammenarbeit mit Herrn Krup und der Firma SicoFrance; zum ehemaligen und aktuellen Zustand des Schlosses; Ambitionen des mit dem Hotel belebte Restaurant;
Schnittbilder: verschiedene Aufnahmen Sportwagen; Hausfront; Nummernschild California; Hinweisschild Schloß Dammsmühle, Wald, Waldstraße; Schloß: Aufstellen eines Sonnenschirms, Kaffee-Terrasse: Wolfgang Gerber, Bernd und Willy Krupp beim Trinken und Palavern; Schloßturm; Parkanlage, kleiner baumumstandener Teich mit Brücke; Schloß; Schachspiel im Freien, im Hintergrund Bäume und Schloß; Blick über See auf Schloß: rechts und links Bäume, Schloß spiegelt sich im Wasser; drei Boote auf dem Seeufer; Restaurant innen: leere gedeckte Tische; Schloßportal; Wandspiegel, Leuchter spiegelt sich darin; Sitzgruppe mit rundem Tisch in einem Zimmer; expressionistische Wandbilder; Wohnzimmer: Couchecke "Made in GDR" - Einbauschrank; Telefon auf Heizungsbank unterm Fenster; von Empore nach unten: Treppen, Kronleuchter, Rokoko-Sitzmöbel; belebtes Restaurant