Zeitzeugengespräch: Dieter Wien
Director: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 75 Min., Color, Documentary
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2019
- Film/Video Format
- DVD; Festplatte
Film Crew
- Director
-
- Ferdinand Teubner
- Katrin Teubner
- Person, Primary
-
- Dieter Wien
- Person, Secondary
-
- Frank Beyer
- Kurt Maetzig
- Herrmann Zschoche
- Jutta Hoffmann
- Marita Böhme
- Hans Hardt-Hardtloff
- Erwin Geschonneck
- Rudi Strahl
- Monika Gabriel
- Martin Grunert
- Martin Hellberg
- Gerhard Bienert
- Joachim (auch: Hans-Joachim) Kunert
- Anna Seghers
- Günter Haubold
- Erika Pelikowsky
- Kurt Kachlicki
- Alfred Struwe
- Eberhard Esche
- Martin Flörchinger
- Nico Turoff
- Walter Beck
- Günther Simon
- Dieter Mann
- Heidemarie Wenzel
- Werner Wolfgang Wallroth
- Eva-Maria Hagen
- Edwin Marian
- Hans Kratzert
- Werner Lierck
- Waltraud Becker
- Wolfgang Becker
Short Summary (German)
In diesem Zeitzeugengespräch erzählt Schauspieler Dieter Wien wie er vom Kasperletheater inspiriert bereits als Kind zum Theater kam. Er reflektiert seine Arbeit am Theater und beim Film und erzählt detailliert von der Zusammenarbeit mit seinen Schauspiel-Kolleginnen und den Regisseuren der Theater- und Filmproduktionen, in denen er mitwirkte. In seinen Beschreibungen und Anekdoten über diese Menschen, die vor und hinter der Kamera oder auf der Bühne zusammenkommen, entsteht ein lebendiges Bild seiner Schaffensphase, die von so vielen verschiedenen Köpfen geprägt wurde. Angefangen bei seinem ersten Film "Nackt unter Wölfen" (1963) bis zum "Froschkönig" (1988) erzählt er von seiner Arbeit bei der DEFA und was alles dazugehört, ein Film- und Theaterschauspieler zu sein.
Summary
1. Wie sind Sie zur Schauspielerei gekommen?
2. Nackt unter Wölfen - 1963 - Regie: Frank Beyer
3. Nackt unter Wölfen - Über Frank Beyer
4. Berlin um die Ecke - 1965 - Regie: Gerhard Klein
5. Berlin um die Ecke - Verbotene Filme
6. Das Kaninchen bin ich - 1965 - Regie: Kurt Maetzig
7. Das Kaninchen bin ich - Maetzigs Opportunismus?
8. Karla - 1965 - Regie: Herrmann Zschoche
9. Karla - Über Herrmann Zschoche
10. Karla - Über Jutta Hoffmann
11. Flucht ins Schweigen - 1966 - Regie: Siegfried Hartmann
12. Flucht ins Schweigen - Über Marita Böhme
13. Flucht ins Schweigen - Über Hans Hardt-Hardtloff
14. Flucht ins Schweigen - Recherche für Krimis
15. Die Fahne von Kriwoj Rog - 1967 - Regie: Kurt Maetzig
16. Die Fahne von Kriwoj Rog - Über Erwin Geschonneck
17. Wir lassen uns scheiden - 1968 - Regie: Ingrid Reschke
18. Wir lassen uns scheiden - Umbesetzungen
19. Wir lassen uns scheiden - Spielen Sie gerne Komödien?
20. Wir lassen uns scheiden - Über Autor Rudi Strahl
21. Wir lassen uns scheiden - Über Monika Gabriel
22. Wir lassen uns scheiden - Über den Jungen - Martin Grunert
23. Wir lassen uns scheiden - Über Martin Hellberg
24. Wir lassen uns scheiden - Über Gerhard Bienert - Schauspieler in Ost und West
25. Wir lassen uns scheiden - Lange nicht gesehen...
26. Die Toten bleiben jung - 1968 - Regie: Joachim Kunert
27. Die Toten bleiben jung - Kunert fühlte sich Anna Seghers verpflichtet
28. Die Toten bleiben jung - Über die Kameraarbeit von Günter Haubold
29. Die Toten bleiben jung - Über die Rolle: Leutnant von Wenzlow
30. Die Toten bleiben jung - Erarbeitet man sich das mit dem Originalroman?
31. Die Toten bleiben jung - Über Erika Pelikowsky
32. Die Toten bleiben jung - Über Kurt Kachlicki und Alfred Struwe
33. Die Toten bleiben jung - Der schleichende Übergang zum Faschismus
34. Mord am Montag - 1968 - Regie: Hans Kratzert - Über Eberhard Esche
35. Käuzchenkuhle - 1968 - Regie: Walter Beck
36. Käuzchenkuhle - Der böse Herr Kohlweis
37. Käuzchenkuhle - Sie rauchen im Film unentwegt Pfeife
38. Käuzchenkuhle - Über Martin Flörchinger
39. Käuzchenkuhle - Über Nico Turoff
40. Käuzchenkuhle - Märchenhaftes?
41. Käuzchenkuhle - Dreh mit den Kindern?
42. Käuzchenkuhle - Über Walter Beck
43. Verdacht auf einen Toten - 1969 - Regie: Rainer Bär - Erinnerungen und über Günther Simon
44. He, Du! - 1970 - Regie: Rolf Römer - Über Dieter Mann
45. Liebesfallen - 1976 - Regie: Werner W. Wallroth
46. Liebesfallen - Bettszene mit Heidemarie Wenzel
47. Liebesfallen - Dr. Biebermann
48. Liebesfallen - Die Tanzszenen
49. Liebesfallen - Über Werner W. Wallroth
50. Liebesfallen - Über Eva-Maria Hagen
51. Liebesfallen - Über Edwin Marian
52. Brandstellen - 1977 - Regie: Horst E. Brandt
53. Ein Kolumbus auf der Havel - 1978 - Regie: Hans Kratzert
54. Ein Kolumbus auf der Havel - Über Hans Kratzert
55. Ein Kolumbus auf der Havel - Über Werner Lierck
56. Hiev up - 1978 - Regie: Joachim Hasler
57. Froschkönig - 1988 - Regie: Walter Beck
58. Froschkönig - Die Maske von Waltraud und Klaus Becker
59. Über Erinnerungen
60. Welche Regisseure haben Sie bevorzugt?
61. Der Unterschied zwischen Theater und Film
62. Stichwort: DEFA
63. Das Ende der DEFA