A VALPARAISO
Nach Valparaiso
Regie: Joris Ivens, 37 Min., Farbe/Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Chile; Frankreich
Universität Chile / Argos Film, 1963
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 789
- Sonstiger Titel
- In Valparaiso; ... à Valparaiso
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Zuschauer erlebt die Hafenstadt Valparaiso mit ihren Häusern an den Hängen und Hügeln, die durch ein System von Fahrstühlen und Treppen miteinander verbunden sind. Die Stadt mit ihren 300.000 Einwohnern liegt zwischen den Cordilleren unter der ewig heißen Sonne. Zwischen den Zeugen einstiger Größe aus der fernen Zeit, in der Valparaiso ein Welthafen war, pulsiert heute das Leben mit seinen scharfen sozialen Gegensätzen.
Filmstab
- Regie
-
- Joris Ivens
- Drehbuch
-
- Joris Ivens
- Kamera
-
- Georges Strouvé
- Schnitt
-
- Jean Ravel
- Regieassistenz
-
- Sergio Bravo
- Kameraassistenz
-
- Patricio Guzman
- Musik
-
- Gustavo Becerra
- Musikinterpret
-
- Germaine Montero (Chanson: Nous irons à Valparaiso)
- Text
-
- Chris Marker
- Sprecher
-
- Roger Pigaut
- Synchronisation (Regie)
-
- Hans-Joachim Hopfer
- Synchronisation (Autor)
-
- Heinz Nitzsche
- Synchronisation (Schnitt)
-
- Hildegard Sniegowski
Auszeichnungen
- 6. Leipziger Kurz- und Dokumentarfilmwoche (1963): Prix D'honneur (Taube)