Bäckermeister Israel unter Stasi Verdacht
24:34 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1991
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt sowohl Innen- als auch Außenaufnahmen der Bäckerei Israel sowie ein Statement des Inhabers. Dem Bäcker Gerhard Israel wird vorgeworfen, für die Stasi (Staatssicherheit) tätig gewesen zu sein. Gerhard Israel weist diesen Vorwurf ab und erzählt von den Vorkommnissen, die sich seit der Veröffentlichung seines Namens in der Zeitung ereignet haben.
Filmstab
- Ton
-
- Gebert
- Redaktion
-
- Helga Behr-Schurter
- Engelkes
- Person, primär
-
- Gerhard Israel
Langinhalt
Berlin, Blick auf Fußweg und Straße; geschlossene Bäckerei außen; Kinder vor Bäckerei; Bäckerei; Schild im Schaufenster mit Schriftzug "Brot- und Feinbäckerei Gerhard Israel- Bäckermeister"; Aufzieher auf Schaufenster; Brezel-Schild GA; Schaufenster; Zoom auf Schild im Schaufenster, diverse Einstellungen;
Bäckerei/ Backstube, innen; Eimer, Teig und Mehl auf Arbeitsplatte; Schwenk auf Geräte und Maschinen und zurück; Schüssel mit Teig, Mehl etc. GA; Mehlsäcke; Regalbrett/ Ablage; Mehlsäcke und Kühlschrank; Regalbrett; Brotkörbe auf Tisch; Schüssel mit Teig, Butter und Mehl; Blick aus Fenster; Schüssel mit Teig; Schüssel mit Butter und Mehl;
Pass/ Personalausweis von Gerhard Israel GA (* 21.06.1934);
Bäcker Israel OT: "Ich war nicht bei der Stasi/ kann nicht sein/ fast 35 Jahre bin ich selbstständig/ kann nur auf einer Hochzeit tanzen/ habe jeden Tag 12-16 Stunden gearbeitet/ in den Zeitungen die Veröffentlichungen sind alles Spitzenfunktionäre gewesen/ haben ja Gehalt empfangen.";
Bäcker Israel OT zur Frage, was geschehen ist seitdem sein Name in der Zeitung stand: "Habe es nicht gewusst/ abends kam Bombendrohung per Telefon/ Telefonat hatte mein Sohn entgegen genommen/ habe erst darüber gelacht/ Tochter hatte mir gezeigt, dass mein Name auch in der Zeitung stand/ Geburtsdaten passten allerdings nicht/ fast gleichaltrig/ muss Verwechslung sein/ Gegenbeweis ist schwer/ ich habe mir nichts vorzuwerfen/ kann beweisen, dass ich tagtäglich hier gewesen bin und gearbeitet habe/ meine Mitarbeiter waren ja hier und haben mich gesehen, da kann ich nicht für Stasi tätig gewesen sein.";
Bäcker Israel OT zu den Veröffentlichungen: "Sind ja alles kleine Fische und an die großen kommt man ja nicht ran/ kommt doch nichts/ Honecker hat sich abgesetzt/ unsere jungen Leute hat er an der Grenze abschießen lassen und er hat sich abgesetzt/ nicht in Ordnung/ er hat Schießbefehl gegeben.";
Bäcker Israel OT zur Meinung der Kunden: "Kann ich nicht sagen, bin selten im Laden/ bin in der Backstube/ wenig Kontakt mit Kunden/ glaube nicht, dass Nachteile für mich entstehen/ meistens kennen sie mich/ wer mich wirklich kennt, der weiß, dass ich nicht bei der Stasi gewesen bin.";
Interview in Backstube T;
Schweineohren; Brot auf Regalbrettern; Brot in Folien; Schwenk über Brot in Kisten;
Bäckerei/ Geschäft, innen; Blick von der Verkaufstheke in den Laden;
Bäckerei außen; Kinder vor dem Geschäft; Loch in Schaufenster; defektes Schaufenster; Hand hält Skizze GA; Bäcker Israel hält Skizze;
Bäcker Gerhard Israel geht in seinen Laden; Schild mit Schriftzug "Brot- und Feinbäckerei Gerhard Israel- Bäckermeister" in Schaufenster; Schwenk über kaputte Fensterscheibe/Schaufensterscheibe;
Ausschnitt Liste GA mit veröffentlichen Namen (u.a. Gerhard Israel) von vermutlich ehemaligen Mitarbeitern der Staatssicherheit (Stasi); Schwenk über Liste mit Namen von vermutlich ehemaligen Mitarbeitern der Staatssicherheit (Stasi);
Ausschnitt Liste GA mit veröffentlichen Namen von vermutlich ehemaligen Mitarbeitern der Staatssicherheit (Stasi); Name "Gerhard Israel * 22.03.36" rot markiert;
Ausschnitt Titelseite der Zeitung "die andere" vom 20. März 1991; Schlagzeile mit Schriftzug "die andere Beilage: Die Hauptamtlichen! Die oberen Zweitausend auf den Gehaltslisten der Stasi";