Berliner Lektionen: Nadine Gordimer. Die Freiheit des Schriftstellers
53 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1992
- Film-/Videoformat
- Betacam SP; Zoll
Kurzinhalt (Deutsch)
Ein Beitrag von Klaus Niedergesäß und Armin Brethauer.
Vortrag und Gespräch in englischer Sprache, ohne Übersetzung.
Wie das Buch "Die endgültige Safari" ("The Ultimate Safari") entstand; warum sie in Südafrika einer Minderheit in der Minderheit angehörte und sich jetzt in der Minderheit fühlt; Veränderungen nach der Rassentrennung; erste Gedichte; Reaktionen in Südafrika auf ihre Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis; Verhältnis von Schriftstellern zu sozialem Wandel und gesellschaftlicher Verantwortung; Zensur in Südafrika; geringe stalinistische Strömung im African National Congress (ANC); zu Albie Sachs' Aufruf, Literatur nicht nur als Teil des Kampfes zu verstehen; Lesefähigkeit in Südafrika; Ziele des Kongresses Afrikanischer Schriftsteller; über eine Anthologie von Erzählungen südafrikanischer Schwarzer; Lebensbedingungen schwarzer und weißer Schriftsteller; Veränderungsprozesse in Südafrika.
Zeitzeugen TV. Summertime 1992; Zeitzeugen-Sommerprogramm Vorschau.
Filmstab
- Interview
-
- Joachim Braun
- Redaktion
-
- Maik Roth
- Person, primär
-
- Nadine Gordimer