Filmdatenbank

Zurück

BuchZeit: Norbert Blüm. Unverzagt und unverblümt

Regie: Katja Bienert, 40 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2002

Film-/Videoformat
Digital Betacam; VHS

Kurzinhalt (Deutsch)

Warum er nicht mehr für den Bundestag kandidiert; über die rot-rote Regierung unter Gerhard Schröder; warum er (Kinder)bücher schreibt; die Macht der Medien; über das Volk der Deutschen, das eigentlich ein fröhliches ist; über langweiliges Schlaraffenland und darüber, wie wir mit unserer Erde umgehen; warum er einmal jährlich die Internationale singt; über die Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina und den Umgang mit diesem Konflikt in Deutschland; über sein Verhältnis zu Gott und zur Bibel; über den Verlust für die Kulturstadt Berlin durch den Holocaust und über heutige Verantwortung diesbezüglich; der Heilige Franziskus; über sein Buch "Unverzagt und unverblümt. Menschliches und Allzumenschliches"; über seinen und den Umgang der Kirche mit Suiziden; über seine Reisen nach Afghanistan und in die Nubaberge im Südsudan; über einen Kronleuchter, der einst von ihm als gelernter Werkzeugmacher gefertigt wurde und der heute noch in der Türkei hängt; über Rentenpolitik; darüber, wie und wo er den Fall der Mauer erlebt hat; was es bedeutet, Träger des Ohrenordens zu sein; über die Bedeutung der Arbeit in unserer Gesellschaft und Glück, das so selten als gesellschaftliches Ziel angestrebt wird.

Filmstab

Regie
  • Katja Bienert
Kamera
  • Thomas Grimm
Schnitt
  • James-A. Wehse
Interview
  • Katja Bienert
Person, primär
  • Norbert Blüm
Person, sekundär
  • Gerhard Schröder
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram