Filmdatenbank

Zurück

Die weiße Katze

Regie: Walter Eckhold, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1988

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
268
Trickart
Flachfigurenfilm
Sonstiger Titel
Ich bin die weiße Katze
Englischer Titel
The White Cat
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Das Kätzchen ist sehr stolz darauf, ganz weiß zu sein. Der unfreiwillige Rutsch durch einen Schornstein ändert sein Aussehen. Trotzdem behauptet das Kätzchen, es sei weiß. Hahn und Hühner, Schwein, Maler, Schaf und Schäfer kommen ins Grübeln, ob sie lachen oder protestieren sollen. Ein Sturz in den Teich macht aus der schwarzen wieder eine weiße Katze.

(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

 

Filmstill zu "Die weiße Katze"

(R: Walter Eckhold, 1988) Fotograf: Walter Eckhold

Filmstill zu "Die weiße Katze"

(R: Walter Eckhold, 1988) Fotograf: Walter Eckhold

Filmstab

Regie
  • Walter Eckhold
Drehbuch
  • Walter Eckhold
Szenarium
  • Walter Eckhold
Kamera
  • Walter Eckhold
Schnitt
  • Renate Ritter
Dramaturgie
  • Rudolf Thomas
Musik
  • Hans Hombsch
Ton
  • Heinz Kaiser
Produktionsleitung
  • Sigrid Weidhaas
Gestaltung
  • Manfred Bofinger
  • Katrin Richter (Psaligraphie)
Animation
  • Walter Eckhold
Sprecher
  • Joachim Zschocke
  • Achim Schmidtchen
  • Katja Kuhl
  • Gerlind Schulz
  • Lars Jung
  • Peter Kube
  • Helga Werner

Kurzinhalt (Englisch)

The little cat is proud of her white fur. But the color changes after she unintentionally slides through a chimney. Still, she tells everybody that she has a white coat. The rooster, the chicken, and the pig are not sure if they should laugh or protest. A jump into the water brings the solution!

(Quelle: DEFA Film Library)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram