Forschen und Schaffen, Folge 4.
Regie: Lisette Mahler, Wolfgang Bartsch, 14 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, 1953
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 375
- Sonstiger Titel
- 1: Die sowjetische Melkmaschine; 2: Die Werra-Spinnmaschine; 3: Eine Werkstatt der Volkskunst
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Bau und Funktionsweise der sowjetischen Melkmaschine, ihre Vorteile gegenüber dem Handmelken.
2. Durch eine neue Spinnmaschine wird Zeit und Personal eingespart in Niederschmalkalden an der Werra.
3. Herstellen von Handpuppen aus Stoff - die Laienkünstlerin Hildegard Liebig aus Liebertwolkwitz/b.Leipzig
Filmstab
- Regie
-
- Lisette Mahler
- Wolfgang Bartsch
- Drehbuch
-
- Lisette Mahler
- Wolfgang Bartsch
- Kamera
-
- Helmut Bergmann
- Heinz Thomas
- Musik
-
- Heinz Borchert