Filmdatenbank

Zurück

Hamida

Regie: Jean Michaud-Mailland, 77 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Tunesien
DEFA-Studio für Spielfilme, Potsdam-Babelsberg / SATPEC Tunis, 1965

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
2125
Sonstiger Titel
Kein Pferd für Hamida; Tunis
Englischer Titel
Hamida
Premierendatum
Anlaufdatum
Literarische Vorlage
Estivals, Gabrielle: "Pas de cheval pour Hamida", Novelle
Filmplakat zu "Hamida"

(R: Jean Michaud-Mailland, 1965) Grafiker: Werner Gottsmann

Kurzinhalt (Deutsch)

Ein Bauernhof in Tunesien zur Zeit des französischen Protektorats. Die Kinder Hamida, ein Hirtenjunge, und Renaud, Enkel eines französischen Hofbesitzers, sind Freunde. Eines Tages fällt der elternlose Hamida auf der Suche nach einem verlorenen Schaf in einen Fluss. Renaud, der versehentlich den Verlust des Schafes verursacht hat, rettet ihn, aber Hamida erkrankt gefährlich an einer Lungenentzündung. Kann Renaud seinem Freund helfen?

Filmstill zu "Hamida"

(R: Jean Michaud-Mailland, 1965) Fotograf: Rudolf Meister

Filmstill zu "Hamida"

(R: Jean Michaud-Mailland, 1965) Fotograf: Rudolf Meister

Filmstab

Regie
  • Jean Michaud-Mailland
Drehbuch
  • Jacques-Laurent Bost
  • Khaled Abdul-Wahab
Kamera
Schnitt
  • Helga Emmrich
Darsteller
  • Amor Aouini (Hamida)
  • Francis Lefebvre (Renaud)
  • Jean Davy (Der Chef, Großvater Renauds)
  • Christine Laszar (Helene, Renauds Mutter)
  • Abdellatif B. Eljia (Salah)
  • Hamada B. Tijani (Si Abdelaziz)
  • Mabrouka Boubaker (Quarda)
  • Antonio Savalli (Lopenti)
Regieassistenz
  • Hatem ben Milad
  • Roland Oehme
Kameraassistenz
Szenenbild
  • Hatem ben Milad
Dramaturgie
  • Walter Janka
Musik
  • Karl-Ernst Sasse
Ton
  • Gerhard Baumgarten
Kostüm
  • Annik Michaud
Maske
  • Gerhard Petri
Produktionsleitung
  • Alexander Lösche
  • Noureddine Mechri
Aufnahmeleitung
  • Leonhard Pawlaczyk
  • Ali Chérif
DEFA-Fotograf
  • Rudolf Meister
Synchronisation (Sprecher)
  • Martin Flörchinger (Der Chef, Großvater Renauds)

Kurzinhalt (Weitere Sprachen)

Negli anni del colonialismo francese, in una fattoria tunisina, Renaud, nipote di un ricco latifondista e Hamida, giovane pastorello rimasto orfano, diventano amici. Un giorno, per cercare una pecora smarrita, Hamida cade in un fiume e si ammala di polmonite. Rifiutandosi di chiamare un medico per un suo "schiavo", lo zio di Renaud lascia che il ragazzo muoia. Il suo funerale si tramuterà in una manifestazione dei contadini contro l'oppressore francese. (Italienisch)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram