Filmdatenbank

Zurück

Interview Jutta Limbach

16:54 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP
Sonstiger Titel
Interview mit Jutta Limbach zu Schalck-Golodkowski

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieses Material zeigt ein Interview mit der Justizsenatorin Jutta Limbach, die sich zum Fall "Alexander Schalck-Golodkowski" äußert. Schalck-Golodkowski leitete die Geheimabteilung "Kommerzielle Koordinierung" (KoKo) des Außenhandelsministeriums der DDR. Der Devisenbeschaffer trieb für das SED-Regime etliche Milliarden ein.

Filmstab

Kamera
  • Wolf Kühne
Ton
  • Neidhardt Willerding
Redaktion
  • Ulli Oppold
Person, primär
  • Jutta Limbach
Person, sekundär
  • Alexander von Stahl
  • Alexander Schalck-Golodkowski
  • Hans Modrow

Langinhalt

Limbach OT zum Umfang des Aktenmaterials von Schalck- Golodkowski; Limbach OT: "Zunächst einmal eine Gruppe von 35 Staatsanwälten der Generalstaatsanwalt der DDR (Deutsche Demokratische Republik) ermittelt hat in diesen Sachen der Regierungskriminalität/ auch gegen Schalck-Golodkowski/ mit dem Inkrafttreten des Einigungsvertrags diese Akten dem Bundesgeneralanwalt Herrn von Stahl übergeben worden sind/ von Stahl hat an uns alle diejenigen Verfahren und Verfahrensakten übergeben, für die Berlin mit Rücksicht auf den Tatort zuständig war/ dabei auch Akten, die das Verfahren Schalck-Golodkowski betrafen mit übernommen/ Arbeitsgruppe in der DDR hatte zunächst verwust Ordnung in die Wust von Akten zu bringen/ zunächst nach Komplexen gegliedert/ haben dann alle Akten nach Personen zu ordnen/ wir hatten ein Zimmer voll mit Akten, die Herrn Schalck-Golodkowsk betrafen/ auch die Kommerzielle Koordinierung (KoKo) übernommen/ wenn sie wirtschaftskriminellen Machenschaften der Kommerziellen Koordinierung (KoKo) auf die Spur kommen wollen, dann bleibt nichts anderes übrig, als das sie durch die Aktenberge erst einmal hindurch steigen/ einer der Oberstaatsanwälte ist auf die Anordnung von Herrn Modrow gestoßen, wo er mitteilt, dass alle Dinge, die die Hauptabteilung 1 der Kommerziellen Koordinierung betreffen, nicht der Öffentlichkeit zur Einsicht zu geben seien/ wurde Übergabeprotokoll gefunden, in dem der Generalstaatsanwalt der DDR, fünf Koffer Akten, die Herr Schalck-Golodkowski kurz vor seiner Flucht als wichtig zusammengestellt hatte, dem Beauftragten des Vorsitzenden des Ministerrats, also Herrn Modrow , übergeben worden sind/ laut Inhaltsverzeichnissen vermuten wir, dass da Listen der Treuhänder, Listen der Geschäfts- und Kontoverbindungen drin sind, die für uns wichtig wären...";

 

Jutta Limbach OT zur Frage, ob die Staatsanwälte mit Schalck-Golodkowski reden wollen: "Ja/ werden die Staatsanwälte gewiss tun, wenn sie sich ein solches Bild aufgrund der Akten verschafft haben, dass sie sehr konkrete Fragen stellen können/ versuchen gegenwärtig doch noch diese Akten auf die Spur zu kommen.";

 

Limbach OT zur Frage, warum bisher kein Staatsanwalt mit Herrn Schalck-Golodkowski gesprochen habe: "Das das sehr bald geschieht, davon können sie ausgehen/ Anspruch dieser Staatsanwälte, die erst seit wenigen Wochen an diesem Material dran sitzen, so viel zu wissen, dass sie wirklich sehr gezielte Fragen an Herrn Schalck-Golodkowski richten, darauf legen sie schon Wert/ habe Eindruck, dass sie auf der guten Spur sind/ Geduld muss man haben.";

 

Limbach OT zu Fragen der Bevölkerung; Limbach OT zur Jungen Union; Limbach OT zu Brief von einem ehemaligen DDR Bürger mit Tipps zu Schalck-Golodkowskis Geschäftsverbindungen;

Limbach OT: "Ist erstaunlich, sagt auch der Innensenator, in welchem Maße die Bevölkerung der DDR detektivisch mitwirkt.";

 

Limbach OT zu Modrows Zurückweisung der Vorwürfe: "Empfinde das als tolldreist, wie Herr Modrow jetzt versucht wieder der Berliner Justiz den schwarzen Peter zuzuschieben::";

 

Limbach OT zum Vorwurf der PDS/ Berliner Behörden hätten Schalck-Golodkowski laufen lassen: "Wenn man uns damals das Material gegeben hätte, diese fünf Koffer, statt sie Herrn Modrow auszuhändigen, vielleicht sich daran gemacht hätten entsprechend das Material auszuwerten und uns dann den Sachverhalt zu schildern, dann hätte man dieses Auslieferungsersuchen möglicherweise positiv bescheiden können/ das ist der Vorwurf, den wir Herrn Modrow und den Herren von der PDS machen, dass sie die Aufklärungsarbeit enorm erschwert haben/ wesentliche Ermittlungsbelege einfach nicht vorhanden sind...";

 

Limbach OT zu den Spekulationen: "Meinen Sie diese Spekulation, dass wir unter dem Eindruck des BND in Untätigkeit verharrten hier? Muss ich stark zurückweisen/ wird auf die Berliner Arbeitsgruppe Regierungskriminalität bei der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht keinerlei Einfluss von Seiten des BND ausgeübt/ Bevölkerung der DDR, veröffentlichte Meinung und große Zahl von Politikern setzt Staatsanwaltschaft unter enormen Erwartungsdruck/ darf die Herren nicht davon abhalten, mit Akribie die Vorwürfe zu untersuchen und erst dann einen Antrag auf Haftbefehl an den Richter zu stellen, wenn sie wirklich die Vorwürfe belegen können/ sonst wird Richter Antrag nicht positiv bescheiden.";

 

Limbach OT zur Frage, ob es politische Stellen in der BRD gibt, die nicht daran interessiert sein können, dass Herr Schalck-Golodkowski strafrechtlich verfolgt wird: "Mir fehlt für solche Spekulation die sachliche Kenntnis/ bin da sehr behutsam.../ vielleicht als Privatgeschöpf, aber nicht als Justizsenatorin/ will aber nicht leugnen, dass es möglicherweise solche Verbindungen gibt/ mit irgend jemanden hat Herr Schalck-Golodkowski außerhalb der Grenzen der ehemaligen DDR Handel betrieben und Devisengeschäftigt getätig...";

 

Limbach OT zur Frage, ob die Bereiche Geschäft und Politik beide beachtet werden: "Natürlich ist das hier so, dass sich die Bereiche Geschäftliches und Regierungstätigkeit völlig vermischen/ seltsam, in welchem Maße diese Regierungsbehörden privatwirtschaftlich tätig gewesen sind/ für uns unvorstellbar, dass es keine scharfe Trennung gab/ macht das Arbeiten mit den Unterlagen so schwierig/ keine geordnetete Buchführung vorhanden...";

 

Jutta Limbach im Interview mit Ulli Oppold T; Ulli Oppold OH

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram