Mauertapezieren
23:20 Min., Farbe
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1989
- Film-/Videoformat
- U-Matic
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt das Projekt "Wallpaper". Die Künstler verstehen Berlin als eine Stadt mit Wänden (Berliner Mauer) und so haben sie sich getroffen, um ein Stück Mauer am Potsdamer Platz zu tapezieren. In ihrer Aktionskunst renovieren sie einen ca. 10 m breiten 'Wandabschnitt' gemäß den jeweiligen Vorstellungen.
Filmstab
- Person, primär
-
- Gabriele Gutzmann
- Bryin Abraham
Langinhalt
C1/0258:
Froschperspektive, holländische Künstler tapezieren einen Abschnitt der Berliner Mauer (DNA Funart Vactorie ?); Tapete auf Tapeziertisch, Männer bestreichen Tapetenbahn mit Leim; Mann OH; Mann auf Leiter (an Berliner Mauer gelehnt) nimmt Tapetenbahn entgegen;
Mann auf Leiter streicht Tapetenbahn mit der Handfläche glatt; Mann streicht mit Tapezierpinsel über Tapete; Mann legt neue Tapetenbahn an Berliner Mauer an; Mann streicht Tapete glatt; Männer am Fuß der Mauer ziehen Tapetenbahn auseinander; Mann streicht mit Tapezierpinsel über Tapete;
Blick von oben auf Tapeziertisch und Schaulustige (von Leiter aus gefilmt); Trio macht Musik (zwei Gitarren, eine Geige);
Bryin Abraham klebt Kindertapete (Bärenmotiv) an Berliner Mauer; Kindertapete auf Tapeziertisch; Tapete GA; Tapete wird mit Kleber bestrichen; Tapete wird an Berliner Mauer geklebt; Tapete wird glatt gestrichen; diverse Einstellungen vom Mauertapezieren;
Menschen auf Aussichtsplattform T mit Musikgruppe im VG; Menschen auf Aussichtsplattform; Polizist geht heran;
Mann auf Leiter befestigt Tapete an Berliner Mauer; Frau streicht Kleber auf Tapete; Mann legt Tapete zusammen; Mauertapezieren T; Flugzeug am Himmel; Kindertapete wird an Berliner Mauer befestigt; diverse Einstellungen vom Mauertapezieren;
Abwärtsschwenk über Tapete; Mann befestigt Tapete; Gabriele Gutzmann auf Leiter mit Megaphon ("Säcke aller Länder"?), diverse Einstellungen;
Zinnfiguren/Zinnsoldaten- Figuren; Füße; Zinnsoldaten;
Mann tapeziert Mauer;
Bryin Abraham OT zur Frage, warum er die Mauer tapeziert: "Weil sie da ist/ man tapeziert Mauern..."; verschiedene Tapeten sollen verschiedene Persönlichkeiten symbolisieren;
Bryin Abraham OT zur Frage, ob er keine Schwierigkeiten befürcht, da die Aktion auf Ostberliner Gebiet stattfindet (spricht mit Akzent): "Eigentlich schon/ manche Sachen muss man einfach machen/ muss die Chance nehmen/ bisher scheint es haben sie keine Probleme damit...";
Blick von Mauer auf Mann beim Tapezieren; Blick von oben auf Kontrollstreifen; Schwenk von Todesstreifen auf Mann beim Tapezieren;
Blick von oben auf Todesstreifen mit tapezierter Berliner Mauer im VG; Schwenk über Mauer; Mann mit Tapete auf Leiter; Aufzieher auf Berliner Mauer mit Todesstreifen im HG und Männern beim Tapezieren im VG; Mann auf Leiter legt Tapetenbahn an;
Wachturm auf Kontrollstreifen;
Mann beim Tapezieren der Mauer; Aufzieher auf Berliner Mauer mit Todesstreifen im HG; Ausschnitt Belriner Mauer mit Todesstreifen;
Mann beim Tapezieren der Mauer; Männer kleben Tapete an Berliner Mauer, verschiedene Einstellungen; Mauerkrone angeschnitten;
Ausschnitt tapezierte Mauer, verschiedene Einstellungen; Zinnsoldaten; Gabriele Gutzmann mit Megaphon auf Leiter
C1/0259:
tapeziertes Mauerstück; Bryin Abraham drückt gerahmtes Bild an tapezierte Mauerwand; Bild GA;
Tapezieraktion T; Männer beim Tapezieren, verschiedene Einstellungen; Mann bemalt Tapete;
Mann (Holländer, DNA Funart Vactorie ?) OT zur Frage, warum sie die Mauer tapezieren: "Wurden vom Organisator dieser Tapetenaktion eingeladen/ hat uns gefragt/ möchten das gerne tun/ haben typische holländische Tapete mitgebracht/ dann bemalen als holländisches Zimmer/ Organisator geht davon aus, dass Berlin ein Zimmer ist mit vielen Mauern/ Tapeten bzw. Malereien sind langweilig geworden...";
Blick von oben auf holländische Künstler an Berliner Mauer; holländische Künstler bemalen die Tapete an der Berliner Mauer, verschiedene Einstellungen