Filmdatenbank

Zurück

Mir lejbn ejbik - Wir leben ewig

Regie: Róża Berger-Fiedler, 60 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme GmbH, 1990

Film-/Videoformat
35 mm
Sonstiger Titel
Wir leben ewig; Tage der jüdischen Kultur;
Erstsendedatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Film über die "Tage der jüdischen Kultur", die seit 1987 in Berlin stattfinden. Die jiddischen Kulturfesttage in Berlin (Ost) finden 1990 zum vierten Mal statt. Werden sie die politische Wandlung überstehen? Auftritte nahmhafter Künstler aus der DDR, Polen und Litauen. Gespräche mit Persönlichkeiten des jüdischen Gemeindelebens und des jüdischen Kulturschaffens aus mehreren europäischen Ländern. Nachdenken über den Wert des jüdischen Beitrages zur europäischen Kultur.

(Quelle: Wendefilmakten)

Filmstab

Regie
  • Róża Berger-Fiedler
Szenarium
  • Róża Berger-Fiedler
Kamera
  • Günter Bressler
  • Karl-Heinz Müller
  • Joachim Röschter
Schnitt
  • Róża Berger-Fiedler
Dramaturgie
  • Harry Hornig
Produktionsleitung
  • Joachim Wehner
Sprecher
  • Róża Berger-Fiedler
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram