NAUKA, RASKRYWAJUSTSCHAJA TAJNY
Wissenschaft contra Kriminalität
Regie: J. Dichter, Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Sowjetunion
Zentralstudio für populärwissenschaftliche Filme, Moskau, 1966
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 540
- Sonstiger Titel
- Wissenschaft offenbart Geheimnisse
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film zeigt, dass mit Intuition und Kombinationsgabe allein kein Fall zu klären ist. Erst mühlevolle Kleinarbeit und streng wissenschaftliche Untersuchungen bringen die Kriminalisten Schritt für Schritt der Lösung näher, bis zum Ziel: der Festnahme der Täter.
Filmstab
- Regie
-
- J. Dichter
- Synchronisation (Regie)
-
- Margot Seltmann
- Synchronisation (Autor)
-
- Fanny Berthold
- Synchronisation (Sprecher)
-
- Eberhard Mellies (Richter)
- Ernst Peter Berndt (Buchhalter)
- Ursula Braun (Koss)
- Hans Ohloff (Besitzer)
- Ezard Haußmann (Krimi)
- Horst Manz (1. Miliz)
- Joachim Konrad (2. Miliz)
- Joe Schorn (Diensthabender Arzt)
- G. Maaß (Brille)
- Ursula Genhorn (Patientin)
- Synchronisation (Ton)
-
- Manfred Ludwig
- Synchronisation (Schnitt)
-
- Dorothea Posenanski