Pünktchen
Regie: Bruno J. Böttge, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1964
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 210
- Trickart
- Silhouettenfilm
- Englischer Titel
- The Little Dots
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Mit einfachen künstlerischen Strukturen wie Punkten und einem beweglichen Strich wird eine Handlung geschaffen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

(R: Bruno J. Böttge, 1964) Fotograf: Heinz Nagel

(R: Bruno J. Böttge, 1964) Fotograf: Heinz Nagel
Filmstab
- Regie
-
- Bruno J. Böttge
- Drehbuch
-
- Bruno J. Böttge
- Kamera
-
- Heinz Nagel
- Schnitt
-
- Eva d'Bomba
- Dramaturgie
-
- Klaus Rümmler
- Musik
-
- Addy Kurth
- Ton
-
- Horst Philipp
- Produktionsleitung
-
- Gisela Hammer
Kurzinhalt (Englisch)
Simple artistic structures, including dots and moving lines, create a story.
(source: University of Massachusetts (UMASS) - DEFA Film Library)