Umfragen zu Honecker
16:04 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt eine Bürgerumfrage auf dem Kurfürstendamm und auf dem Alexanderplatz zu Erich Honeckers möglicher Freilassung.
Filmstab
- Kamera
-
- C. Finkbeiner
- Vorschneider
- Ton
-
- M. Weihrauch
- Person, sekundär
-
- Erich Honecker
Langinhalt
Tag, Regen; Bürgerumfrage zu Erich Honecker und seiner möglichen Freilassung am Kurfürstendamm; Mann OT zur Freilassung von Honecker (spricht undeutlich);
Mann OT zur Freilassung: "Finde, dass der Prozess weiterlaufen sollte../ auch um geschichtliche Betrachtung der ganzen Entwicklung durchführen zu können und auch in den Gang zu setzen/ ist das, was wir brauchen/ zumindest sollte er weiter- wenn er aus humanitären Gründen, weil er so krank ist freigelassen werden- sollte weiter der Prozess durchgeführt werden/ er sollte dazu verpflichtet werden auszusagen, wenn er noch kann.";
Frau OT: "Was soll ich dazu sagen?/ denke, er sollte für das, was er getan hat dementsprechend zur Verantwortung gezogen werden/ im Prinzip ist er ein alter Mann/ eigentlich gehört er nicht in die Freiheit/ ist ungerecht den anderen gegenüber/ die Kleinen nimmt man und die Großen lässt man laufen.";
Mann OT: "Finde ich schon in Ordnung/ komisch den alten Mann da immer wieder vorzuführen/ unschuldig kann man so nicht sagen, aber immerhin ist es ein Staatschefs eines Landes gewesen/ wo kommt denn so etwas vor, dass man diese Leute einkassiert und bestraft?...";
älterer Mann OT: "Das ist unmöglich/ glaube ich auch nicht, dass sie sich das erlauben können einen Menschen freizulassen, der wirklich - wie man hört -gemordet hat.";
Frau OT: "Gemischt/ wenn ich an die deutsche Vergangenheit denke, finde ich es schon komisch, dass damals nach dem Krieg Leute nicht so verfolgt wurden, wie Honecker es wird/ andererseits finde ich auch, dass man die kleinen Fischen nimmt und die großen lässt man gehen/ finde es okay, dass er frei gelassen wird/ er hat nur noch sechs Monate zu leben?/ Gerichtsverfahren sind lächerlich.";
ältere Frau OT: "Persönliche Meinung möchte ich ihnen nicht sagen/ das Allgemeine: ist zu spät der Prozess/ bringt nichts mehr/ man kann mit dem Mann ja nichts mehr machen/ man kann ihn ja nicht mehr zur Rechenschaft ziehen...";
Mann OT: "Ist ein alter Mann, soll er nach Hause/ was für eine Strafe soll man ihm denn geben?/ moralische Schuld kann man in diesem Rechtssystem sowieso nicht sühnen...";
älterer Mann OT: "Finde ich gut, weil man einen kranken Menschen nicht quälen soll bis zum Tod/ er sollte frei gelassen werden.",
Mann OT: "Weiß nicht so recht/ dieser Mann hat letztendlich eine wichtige Bedeutung und irgendwie muss dieser Fall geklärt werden/ weiß nicht, was richtig ist/ habe keine weitere Informationen/ weiß, dass er sehr krank ist, aber genauso gut kann ich mir vorstellen, dass die Leute aus den neuen Bundesländern ein berechtigtes Interesse daran haben, dass dieser Mann abgeurteilt wird...";
Mann OT: "Ziemlich schlimm/ gibt viele alte Männer und ich denke, wenn man krank ist, dann muss einem geholfen werden, aber ich denke der Mann hat ein bisschen mehr auf dem Kerbholz/ denke, jetzt nach Chile zu gehen und sich von Margot gesund pflegen zu lassen kann nicht die richtige Lösung sein...";
Frau OT: "Schweinerei/ hat der nicht genug angerichtet?/ er müsste bestraft werden wie alle anderen.";
Froschperspektive Straßenkreuzung Kurfürstendamm Ecke Joachimstaler Straße; wechselnde elektronische Werbewand;
Kurfürstendamm bei Regen; Kranzler-Eck zur linken Seite angeschnitten, Eingang zum U-Bahnhof "Kurfürstendamm" im VG;
Eingang zum U-Bahnhof "Kurfürstendamm" im VG, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im HG angeschnitten;
Bürgerumfrage auf dem Alexanderplatz zu Honeckers möglichen Freilassung;
Mann OT: "Meine ehrliche Meinung/ in dem Alter und bei dem Gesundheitszustand da lohnt sich das nicht/ sollen sie ihn laufen lassen.";
Mann OT: "Das er entlassen wird ist meines Erachtens nicht richtig/ sollte dafür zur Verantwortung gezogen werden...";
Mann OT: "Denke es wird Zeit/ ist ein alter Mann, was er auch gemacht hat/ aus humanitären Gründen sollte man ihn frei lassen." ;
älterer Mann OT: "Im Prinzip ist es ein alter Mann/ er ist krank/ kann man schlecht einen vor Gericht stellen, wenn man so krank ist/ auf der anderen Seite, er hat auf die Gefangenen, die er gemacht hat auch keine Rücksicht genommen.";
Frau OT: "Finde ich gerecht/ so krank wie der Mann ist/ ist für einen Staat nicht anständig den drin zu lassen, weil er was auf dem Kerbholz hat.";
Junge OT: "...habe schon was gegen Honecker.";
Frau OT: "Beschäftige ich mich nicht mit/ Mann tut mir leid.";
Mann OT: "Kann man geteilter Meinung sein/ man soll ihn laufen lassen.";
Frau OT: "Ganz einfach/ der Mann ist sehr krank/ wenn es wirklich stimmt, dass er nicht mehr lange zu leben hat, dann sollte man ihm seine Ruhe gönnen..."