Der Film "Und auf steht die Wahrheit; Gaž wětšyk dujo …" wurde in einer niedersorbischen und in einer deutschen Sprachfassung produziert.
Und auf steht die Wahrheit; Gaž wětšyk dujo …
Regie: Toni Bruk, 18 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1984
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 471
- Sonstiger Titel
- Grüne Spur; Und auf steht die Wahrheit - Mina Witkojc eine sorbische Dichterin; Und auf steht die Wahrheit; Gaz wetsyk dujo ...
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Leben und Kampf der niedersorbischen Lyrikerin und Journalistin Mina Witkojc (1893-1975) - ihr kompromissloses Eintreten gegen den Krieg, ihre Vertreibung aus der Heimat und das Willkommen den sowjetischen Befreiern. Deutsche und niedersorbische Sprachfassungen.
Kontext

(R: Toni Bruk, 1984) Fotograf: Michael Börner

(R: Toni Bruk, 1984) Fotograf: Michael Börner
Filmstab
- Regie
-
- Toni Bruk
- Drehbuch
-
- Toni Bruk
- Gerat Hendrich
- Peter Jannasch
- Szenarium
-
- Gerat Hendrich
- Peter Jannasch
- Kamera
-
- Michael Börner
- Schnitt
-
- Heidrun Sünderhauf
- Kameraassistenz
-
- Manfred Schuh
- Dramaturgie
-
- Gerat Hendrich
- Musik
-
- Hans Thiemann
- Ton
-
- Heinz Kaiser
- Produktionsleitung
-
- Lothar Schuster
- Text
-
- Peter Jannasch
- Gerat Hendrich
- Kito Lorenc (Nachdichtungen)
- Sprecher
-
- Christa Elle
- Jurij Koch
- Traute Richter
- Rudolf Woschick