Walter Ballhause - einer von Millionen
Regie: Karlheinz Mund, 21 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1982
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 587
- Sonstiger Titel
- Arbeiterfotograf
- Englischer Titel
- Walter Ballhause - One among Millions
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film porträtiert den Fotografen Walter Ballhause, der in den 30er Jahren mit seiner Leica durch die Straßen seiner Heimatstadt Hannover geht und Menschen fotografiert: Menschen wartend an Brückengeländern, auf Parkbänken, in endlosen Schlangen vor den Arbeitsämtern...

(R: Karlheinz Mund, 1982) Fotograf: Christian Lehmann

(R: Karlheinz Mund, 1982) Fotograf: Christian Lehmann
Filmstab
- Regie
-
- Karlheinz Mund
- Drehbuch
-
- Rolf Liebmann
- Karlheinz Mund
- Christian Lehmann
- Kamera
-
- Christian Lehmann
- Schnitt
-
- Angela Wendt
- Dramaturgie
-
- Ulrich Eifler
- Musik
-
- Hanns Eisler
- Wolfgang Schoor
- Ton
-
- Werner Heydn
- Peter Pflughaupt
- Peter Dienst
- Musikinterpret
-
- Ernst Busch (Lied von den Murmeln - Blankenlied)
- Produzent
-
- Charlotte Galow
- Redaktion
-
- Ulrich Eifler
- Sprecher
-
- Rolf Liebmann
- Person, primär
-
- Werner Ballhaus
Auszeichnungen
- Prädikat (1982): besonders wertvoll