Filmdatenbank

Zurück

WASSILISSA PREKRASSNAJA

Schöne Wassilissa

Regie: Alexander Arturowitsch Rou, Schwarz-Weiß, Spielfilm
Sowjetunion
Sojusdetfilm, 1939 - 1940
DEFA-Studio für Synchronisation

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
2040
Anlaufdatum
Erstsendedatum
Literarische Vorlage
"Die Froschprinzessin", Russisches Volksmärchen
Filmplakat zu "Schöne Wassilissa"

(R: Alexander Rou, 1939) Grafiker: Alfred Pedersen

Kurzinhalt (Deutsch)

Der Film erzählt das bekannte russische Volkmärchen von der schönen Wassilissa, die von einem bösen Zauberer gefangen gehalten wird. Dem klugen, mutigen und gütigen Zar Iwan gelingt es, Freundschaft mit den Tieren des Waldes, des Meers und sogar der alten Hexe Baba Jaga zu schließen. Mit deren Hilfe besiegt er den Zauberer und kann schließlich Wassilissa als seine Frau heimführen.

Filmstill zu "Schöne Wassilissa"

(R: Alexander Rou, 1939)

Filmstill zu "Schöne Wassilissa"

(R: Alexander Rou, 1939)

Filmstab

Regie
  • Alexander Arturowitsch Rou
Drehbuch
  • Galina Wladytschina
  • Olga Netschajewa
  • Wladimir Schweizer
Kamera
  • Iwan Gortschilin
Darsteller
  • Walentina Sorogoschskaja (Wassilissa, die Bauerstochter)
  • Georgi Franzewitsch Milljar (Vater)
  • Sergej Stoljarow (Iwan, der jüngste Sohn)
  • Lew Lwowitsch Potjomkin (Agafon, der mittlere Sohn)
  • Nikita Kondratjew (Anton, der älteste Sohn)
  • Irina Sarubina (Malanja, eine Kaufmannstochter)
  • Lidija Sucharewskaja (Beljandrissa, eine Edelmannstocher)
Musik
  • Leonid Polowinkin
Synchronisation (Regie)
  • Volker I. Becker
Synchronisation (Autor)
  • Volker I. Becker (Text)
Synchronisation (Sprecher)
  • Christine Lembach (Wassilissa, eine Bauerstochter)
  • Wolf Trutz (Vater)
  • Peter-Timm Schaufuß (Iwan, der jüngste Sohn)
  • Walter Bluhm (Agafon, der mittlere Sohn)
  • Erich Fiedler (Anton, der älteste Sohn)
  • Addi Adanetz (Malanja, eine Kaufmannstochter)
  • Eva Maria Brock (Beljandrissa, eine Edelmannstochter)
  • Euler
  • Dunskus
  • Thiess
  • Block
  • Kernbach
  • Knopf
  • Würtz
  • Schramm
Synchronisation (Ton)
  • Emil Papenfuss
Synchronisation (Musik)
  • Walter Sieber (musikalische Bearbeitung)
Synchronisation (Schnitt)
  • Johanna Meisel
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram