Wolfsburg - Eisenhüttenstadt: Heimat vom Reißbrett
Regie: Uta Kolano, Thomas Grimm, 45 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1997
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Ein Film von Uta Kolano und Thomas Grimm. Redaktion: Ulrich Brochhagen
Zuerst kam das Werk, dann die Stadt. Über die bedeutendsten deutschen Stadtgründungen unseres Jahrhunderts: die VW-Stadt Wolfsburg (Automobilbau) und Eisenhüttenstadt mit dem Eisenhüttenkombinat Ost (EKO). In den Nachkriegsjahren verkörperten beide Wirtschaftswunder, Aufbau-Euphorie und Zukunftsvertrauen. "Symbol unseres Lebens" und "Stadt des Morgen" - dahinter steckte auf jeder Seite die Überzeugung, dass ihrem Staat die Zukunft gehöre. Wolfsburg und Eisenhüttenstadt standen als Städte für die marktwirtschaftliche und planwirtschaftliche Idee. Der Film enthält Interviews über das Leben und Arbeiten einiger Bewohner beider Städte.
Filmstab
- Regie
-
- Uta Kolano
- Thomas Grimm
- Kamera
-
- Jürgen Partsch
- Steffen Sebastian
- Schnitt
-
- Thomas Hartmann
- Ton
-
- René Mosgraber
- Ingolf Seidel
- Redaktion
-
- Ulrich Brochhagen
- Person, primär
-
- Vera Siedentopf
- Josef Gerstel
- Arthur Stock
- Carl H. Hahn
- Ernst Siedentopf
- B. Kubitsch
- Elsbeth Stock
- Wally Gerstel
- Margot Hahn-Schael
- Heinz Bräuer
- Renate Reddemann
- Werner Pehle
- Ruth Bölke
- Ihno Detmers
- Manfred Drodowsky