WOLSCHEBNOJE SERNO
Das Zauberkorn
Regie: Fjodor Iwanowitsch Filippow, Walentin Kadotschnikow, Schwarz-Weiß, Spielfilm
Sowjetunion
ZOKS, Alma Ata / Mosfilm, 1941
Kaudel-Film
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2432
- Anlaufdatum
- Erstsendedatum

(R: Walentin Kadotschnikow, Fjodor Filippow, 1941) Grafiker: Heinz Bohne
Kurzinhalt (Deutsch)
Die Geschwister Andrejka und Marijka, die bei ihrer Tante Olga leben, wünschen sich sehnlichst ein Stück Zucker, das man nicht nur ansehen sondern auch essen darf. Der gutherzige Meister schenkt ihnen ein Zauberkorn. Wenn sie es einpflanzen, soll sich jeder ihrer Wünsche erfüllen. Auf der Suche nach einem zweiten verschwundenen Samenkorn, mit dem man alle Menschen satt machen könnte, erleben die Kinder fantastische Abenteuer.

(R: Walentin Kadotschnikow, Fjodor Filippow, 1941)

(R: Walentin Kadotschnikow, Fjodor Filippow, 1941)
Filmstab
- Regie
-
- Fjodor Iwanowitsch Filippow
- Walentin Kadotschnikow
- Drehbuch
-
- Alexej Dimitrijewitsch Simukow
- Kamera
-
- Fjodor Firsow
- Boris Konstantinowitsch Gorbatschow (Trickkamera (Spezialeffekte))
- Schnitt
-
- Esfir Weniaminowna Tobak
- Darsteller
-
- Wladimir (Spitzname: "Wowa") Tumalarjanz (Andrejka/Andruscha)
- Nina Sawarowa (Marijka)
- Wladimir Wassiljewitsch Gribkow (Dr. Allwissend)
- Iwan Fjodorowitsch Perewersjew (Der Meister)
- Galina Kirejewskaja (Tante Olga)
- Oleg Bant (Schwarzer Junge)
- Alexej Wiktorowitsch Kelberer (Kara-Mor)
- Sergej Alexandrowitsch Martinson (Schnupperich)
- Stepan Jakowljewitsch Kajukow (Sturm)
- Olga Nikolajewna Toropowa (Langnasen-Rüsselkäfer-Soldaten)
- Wiktor Andrejewitsch Lasarew (Langnasen-Rüsselkäfer-Soldaten)
- Ljudmila Sadikowa (Langnasen-Rüsselkäfer-Soldaten)
- Szenenbild
-
- Alexej Iwanowitsch Parkhomenko
- Musik
-
- Lew Alexandrowitsch Schwarz
- Ton
-
- Jewgeni Kaschkewitsch
- A. Korobow
- Synchronisation (Regie)
-
- Bruno Hartwich
- Synchronisation (Autor)
-
- Bruno Hartwich (Text)
- Synchronisation (Sprecher)
-
- Karl-Heinz Schenk (Andrejka)
- Renate Heuser (Marijka)
- C. W. Burg (Dr. Allwissend)
- Axel Monjé (Der Meister)
- Lilli (auch: Lili; Lilly) Schoenborn (auch: Schönborn; Schönborn-Anspach) (Tante Olga)
- Alfons Schröder (Schwarzer Junge)
- Karl Hannemann (Kara-Mor)
- Karl Meixner (Schnupperich)
- Synchronisation (Musik)
-
- Franz Marszalek (Musikbearbeitung)