Zeitzeugengespräch: Jürgen Böttcher
Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 85 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2015
- Film-/Videoformat
- DVD; Festplatte
Kurzinhalt (Deutsch)
In diesem Zeitzeugengespräch spricht Maler und Regisseur Jürgen Böttcher über einige Stationen seines beruflichen Werdegangs. Dazu gehört auch sein Weg zur Filmkunst und sein Schaffen bei der Deutschen Film AG (DEFA) in Potsdam-Babelsberg. Er erzählt ebenfalls von seinen Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu Filmen wie „Barfuß und ohne Hut“, „Rangierer“ und den einst verbotenen aber schließlich auf der Berlinale 2015 wiederaufgeführten Dokumentarfilm „Jahrgang 45“. Während des Gespräches geht es auch immer wieder um Fragen nach dem Unterschied und den Gemeinsamkeiten von Malerei und Film, der Bedeutsamkeit von Musik im Film, Böttchers Vorliebe für Schwarz-Weiß und seine Kriterien für die Themenwahl bei Dokumentarfilmprojekten.

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2015) Fotograf: Teubner

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2015) Fotograf: Teubner
Filmstab
- Regie
-
- Ferdinand Teubner
- Katrin Teubner
- Person, primär
-
- Jürgen Böttcher (Pseudonym: Strawalde)
- Person, sekundär
-
- Rolf Römer (auch: Rolf Specht)
- Christel Gräf
Langinhalt
1. Der Weg zum Film
2. Einfluss der Dramaturgin Christel Gräf für die Bewerbung zum Studium
3. Barfuß und ohne Hut
4. Themenwahl Dokumentarfilme
5. Rangierer - Protagonisten, Themen und Wetter
6. Vorliebe für Schwarz-Weiß
7. Hochempfindliches Material
8. Wie wichtig ist Musik?
9. Kunst und Spiel
10. Film und Malerei
11. Über die Wirkung der Filme
12. Jahrgang 45 - Der Auftritt des Protagonisten - Das Spiel mit der Feder
13. Jahrgang 45 - Rolf Römer - Erarbeitung der Spielweise
14. Jahrgang 45 - Einfluss des Dokumentarfilmers Böttcher auf das Drehbuch
15. Jahrgang 45 - Laiendarsteller - Referenz an den Dokumentarfilm
16. Jahrgang 45 - Kriterien für die Besetzung
17. Jahrgang 45 - Die Tanzszene - Das Dokumentarische im Spielfilm
18. Jahrgang 45 - Wichtige Filmemacher
19. Jahrgang 45 - Arbeit mit der Schnittmeisterin
20. Jahrgang 45 - Das Verbot
21. Jahrgang 45 - Wiederaufführung Berlinale 2015