Fernes Land Pa-isch
Regie: Rainer Simon, 96 Min., Spielfilm
Deutschland
DEFA Studio Babelsberg GmbH / Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH, 1993 - 1994
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2639
- Erstsendedatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der 16-jährige Umberto verlässt mit seiner alkoholkranken Mutter und der 5-jährigen Halbschwester Bianca die sächsische Heimat. Die Familie zieht nach Hamburg. In der neuen Umgebung findet er sich nur schwer zurecht. Zuneigung und Geborgenheit bleiben ihm verwehrt. Seine Mutter schlägt sich als Prostituierte durch. Auf der Suche nach einem besseren Leben will er mit seiner Halbschwester nach Afrika, die Heimat von Biancas Vater, flüchten.

(R: Rainer Simon, 1993 - 1994) Fotograf: Sebastian Richter

(R: Rainer Simon, 1993 - 1994) Fotograf: Sebastian Richter
Filmstab
- Regie
-
- Rainer Simon
- Drehbuch
-
- Günter Saalmann
- Rainer Simon
- Kamera
-
- Sebastian Richter
- Schnitt
-
- Helga Gentz
- Darsteller
-
- Jens Schumann (Umberto)
- Macca Malik (Bianca)
- Renate Krößner (Mutter Ilona)
- Katja Scorl (Aleksandra)
- Marie Gruber (Frau Krautwein)
- Johannes Terne (Herr Krautwein)
- Herbert Sand (Tscheschiak)
- Ingo Barthel (Abräumer)
- Jens Wawra (Drops)
- Yvette Dankou (Tschibo)
- Bernd Stegemann (Bayer)
- Nana Abrokwa (Le Pain)
- Meret Becker (Bibi)
- Thomas Putensen (Gerold)
- Patrick Lanagan (Turkey)
- Detlef Buck (1. Polizist)
- Horst Krause (2. Polizist)
- Ulf Kirsten (Fußballer)
- Fred Delmare (Parkplatzwächter)
- Peter Prager (Erik)
- Domenica Niehoff (Frau Betty)
- Erika Rabau (Trinkerin)
- Anke Sevenich (Sozialarbeiterin)
- Alfredo Traber (Hochseilartist)
- Marcel Bückner (Basti)
- Martin von Bracht (Messerwerfer)
- Bernhard Lindner (Motorradfahrer)
- Paul Röll (Ameise)
- Harry Rosenberg (Harry)
- Regieassistenz
-
- Ralf Cordes
- Kameraassistenz
-
- Wolfgang Ebert
- Frank Penzold
- Szenenbild
-
- Hans-Jürgen Deponte
- Musik
-
- Friedrich Schenker
- Klaus Knapp
- Saraba (Musikgruppe)
- Ton
-
- Henning Thölert
- Kostüm
-
- Ulrike Stelzig
- Maske
-
- Frank May (geb. Zucholowsky)
- Winnie Matthéus
- Produktionsleitung
-
- Dorothea Hildebrandt
- Aufnahmeleitung
-
- Dieter Anders
- Dieter Albrecht
- Frank Haferkorn
- DEFA-Fotograf
-
- Wolfgang Ebert
Kurzinhalt (Englisch)
16-year-old Umberto leaves his home in Saxony with his alcoholic mother and 5-year-old half-sister Bianca. The family moves to Hamburg. He finds it difficult to adjust to his new surroundings. He is denied affection and security. His mother makes ends meet as a prostitute. In search of a better life, he wants to flee to Africa, where Bianca's father is originally from, with his half-sister.