Mein Kind
Regie: Joris Ivens, Alfons Machalz, Vladimir Pozner, 21 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1955
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 585
- Englischer Titel
- My Child
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film stellt ein Aufruf der Internationalen Demokratischen Frauen-Föderation gegen einen neuen Krieg dar, durch den alle Mütter der Welt zum Schutz ihrer Kinder aufgerufen werden.

(R: Alfons Machalz, Vladimir Pozner, Joris Ivens, 1955)

(R: Alfons Machalz, Vladimir Pozner, Joris Ivens, 1955)
Filmstab
- Regie
-
- Joris Ivens (Künstlerische Oberleitung)
- Alfons Machalz
- Vladimir Pozner
- Drehbuch
-
- Vladimir Pozner
- Kamera
-
- Archivmaterial
- Schnitt
-
- Ella Ensink-Kleberg
- Ton
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Produktionsleitung
-
- Hans Wegner
- Sprecher
-
- Helene Weigel
Auszeichnungen
- Kultur- und Dokumentarfilmwoche in Mannheim (1956): Kritikerpreis
- Filmfestspiele in Montevideo (1956): 1. Preis
Kurzinhalt (Weitere Sprachen)
Film sur " la défense de l'enfance contre la misère et la guerre". (Französisch: Archives Seine Saint Denis)