Wenn jeder tanzen würde, wie er wollte, na!
Regie: Winfried Junge, 25 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1972
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 698
- Sonstiger Titel
- Jugendtanzstunde; Auf dem Parkett; Jugendtanz
- Englischer Titel
- If Everybody Danced How They Wanted To!
- Anlaufdatum

(R: Winfried Junge, 1972) Grafiker: Günter Wongel
Kurzinhalt (Deutsch)
Steife Formübungen junger Tanzschüler und heiße Beat-Rhythmen in der Diskothek.

(R: Winfried Junge, 1972) Fotograf: Hans-Eberhard Leupold

(R: Winfried Junge, 1972) Fotograf: Hans-Eberhard Leupold
Filmstab
- Regie
- Drehbuch
- Kamera
-
- Hans-Eberhard Leupold
- Schnitt
-
- Ursula Walter
- Kameraassistenz
-
- Erhard Stiefel
- Manfred Strehlau
- Musik
-
- Original
- Ton
-
- Henner Golz
- Ingrid Schernikau
- Produktionsleitung
-
- Charlotte Galow
- Redaktion
-
- Ursula Meinhard
- Beratung
-
- Karl Glöckner
- Brigitta Glöckner
Kurzinhalt (Englisch)
Stiff formal exercises of the young dancing pupils and hot beat rhythms in the discotheque.