Zeitzeugengespräch: Arianne Borbach
Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 60 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2018
- Film-/Videoformat
- DVD; Festplatte
Kurzinhalt (Deutsch)
In diesem Zeitzeugengespräch spricht die Schauspielerin und Synchronsprecherin Arianne Borbach über ihren Weg zum Schauspiel, ihre Ausbildung an der Berliner Schauspielschule, ihre erste Filmrolle in "Fariaho" (Regie: Roland Gräf) und ihre Erfahrungen bei und mit der DEFA. Sie erzählt von ihren Erlebnissen bei den Dreharbeiten zu den Filmen
"Auf dem Sprung" (Regie: Evelyn Schmidt),
"Der Hut des Brigadiers" (Regie: Horst E. Brandt),
"Das Haus am Fluss" (Regie: Roland Gräf),
"Liane" (Regie: Erwin Stranka),
"Vorspiel" (Regie: Peter Kahane)
und "Motivsuche" (Regie: Dieter Hochmuth).
Dabei spricht sie über die von ihr dargestellten Filmfiguren und die Zusammenarbeit mit Kamera, Regisseur*innen und Schauspielpartner*innen. Außerdem thematitisiert sie den Unterschied zwischen Schauspiel und Synchronarbeit, den Unterschied zwischen DEFA-Filmen und heutigen Filmen und die Schwierigkeiten, die mit dem Drehen zu Wendezeiten einhergingen.
![ZEITZEUGENGESPRÄCH: ARIANNE BORBACH Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Arianne Borbach"](/fileadmin/DEFA_Stiftung/_processed_/d/0/csm_ZZGAB_1_Copyright_DEFA_Stiftung_Teubner_973b81cbc9.jpg)
(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2018) Fotograf: Teubner
![ZEITZEUGENGESPRÄCH: ARIANNE BORBACH Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Arianne Borbach"](/fileadmin/DEFA_Stiftung/_processed_/2/6/csm_ZZGAB_2_Copyright_DEFA_Stiftung_Teubner_f0b14ffeb3.jpg)
(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2018) Fotograf: Teubner
Filmstab
- Regie
-
- Ferdinand Teubner
- Katrin Teubner
- Person, primär
-
- Arianne Borbach
- Person, sekundär
-
- Roland Gräf
- Franciszek Pieczka
- André Hiller
- Katrin Sass
- Jutta Wachowiak
- Corinna Harfouch
- Erwin Stranka
- Thomas Putensen
- Daniela Dahn
Langinhalt
1. Wollten Sie schon immer Schauspielerin werden?
2. Wie war die Ausbildung an der Berliner Schauspielschule?
3. Fariaho...! - 1983 - Regie: Roland Gräf
4. Fariaho...! - Der erste Drehtag
5. Fariaho...! - Wer ist Marianne?
6. Fariaho...! - Hat die Arbeit Spaß gemacht?
7. Fariaho...! - Über Roland Gräf
8. Fariaho...! - Hat man gespürt, dass er vorher Kameramann war?
9. Fariaho...! - Sie haben schöne dialogfreie Szenen
10. Fariaho...! - Habt Ihr die Tanzszene choreografiert oder einfach drauflos getanzt?
11. Fariaho...! - Die Schauspiel-Partner Franciszek Pieczka und André Hiller
12. Fariaho...! - Welche Szene erinnern Sie besonders?
13. Auf dem Sprung - 1984 - Regie: Evelyn Schmidt
14. Der Hut des Brigadiers - 1985 - Regie: Horst E. Brandt
15. Das Haus am Fluss - 1985 - Regie: Roland Gräf - Das Frauenensemble - Jutta Wachowiak, Katrin Sass, Corinna Harfouch
16. Das Haus am Fluss - Über die Rolle der Lisbeth
17. Das Haus am Fluss - Hat man beim Dreh schon etwas von der Qualität des Films gespürt?
18. Das Haus am Fluss - Die Beziehung zur Kamera
19. Das Haus am Fluss - Wie hat Roland Gräf gearbeitet?
20. Das Haus am Fluss - Ist Ihnen die Struktur der Geschichte wichtig?
21. Das Haus am Fluss - Die damals populäre Musik
22. Das Haus am Fluss - Die Tischrunden
23. Unterschied Schauspiel und Synchronarbeit
24. Die Zeit am Theater der Freundschaft
25. Liane - 1987 - Regie: Erwin Stranka - Der Film beginnt mit Ihrer Großaufnahme
26. Liane - Wer ist Liane?
27. Liane - Berlinerisch
28. Liane - Wieviel Arianne Borbach steckt in Liane?
29. Liane - Über Erwin Stranka (1)
30. Liane - Über Erwin Stranka (2)
31. Liane - Weinen vor der Kamera
32. Liane - Starke Emotionen beim Spiel mit Thomas Putensen
33. Liane - Die anderen Schauspielkollegen
34. Liane - Die Mutter sagt: "Hat dich der Ausländer schon wieder angequatscht?"
35. Liane - Die Autorin der Buchvorlage Daniela Dahn
36. Liane - Wie sehen Sie den Film heute?
37. Vorspiel - 1987 - Regie: Peter Kahane
38. Motivsuche - 1989 - Regie: Dietmar Hochmuth - Wie sehen Sie Ihre Rolle der Christa?
39. Motivsuche - Über die Szene "Ehekrise"
40. Motivsuche - Die Schlussszene
41. Motivsuche - Einfluss des dokumentarischen Stils
42. Motivsuche - Das Kostüm bei Gegenwartsfilmen
43. Motivsuche & Versteckte Fallen (1990, Regie: Rainer Behrend) - Hat sich das bevorstehende Ende der DEFA auf Ihre Filme ausgewirkt?
44. Das Ende der DEFA
45. Stichwort: DEFA
46. Der Unterschied der DEFA-Filme zum heutigen Film