Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Was gibt's Neues?

Alles rund um die DEFA und die DEFA-Stiftung

Hier halten wir Sie über aktuelle Ausstellungen, Filmreihen, Festivals mit DEFA-Retrospektiven, Sendetermine im Fernsehen und Neuerscheinungen von DVDs, Blu-rays und Publikationen auf dem Laufenden. 

Filmstill zu "Goya"

Aktuelles: Konrad-Wolf-Jahr

Konrad Wolf 100

Das Jahr 2025 soll anlässlich des 100. Geburtstags des Regisseurs Raum für Begegnungen schaffen. Begegnungen mit seinen Filmen, den darin enthaltenen Themen und – wichtiger noch – den darin enthaltenen Perspektiven.

Weiterlesen
Filmstill zu "Orpheus in der Unterwelt"
Filmstill zu "Ein irrer Duft von frischem Heu"

Aktuelles

DEFA-Tagung 2026: Call for Papers

Vom 25. bis zum 27. März 2026 veranstalten die DEFA-Stiftung und die Universität Erfurt gemeinsam die DEFA-Tagung „DEFA-Grenzenlos: Mobilität und Raum“.

Zur Meldung
Filmstill zu "Show her - Schau hin"
Filmstill zu "Show her - Schau hin"

Veranstaltung

Queer im DEFA-Dok?


Kino Krokodil, Berlin

Das Programm „Queer im DEFA-Dok?“ – mit Fragezeichen – stellt drei kürzere Filme heraus, die zwischen 1972 und 1988 im DEFA-Studio für Dokumentarfilme entstanden und bisher selten im Kino zu sehen waren.

Zur Veranstaltung
Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"

Veranstaltung

Die DEFA-Stiftung präsentiert: Ein brauchbarer Mann


Kino Krokodil, Berlin

Anlässlich des 75. Geburtstags von Hans-Werner Honert zeigt die DEFA-Stiftung mit EIN BRAUCHBARER MANN den ersten und einzigen DEFA-Film des Regisseurs.

Zur Veranstaltung

Aktuelles

Stellenausschreibung: Assistenz des Vorstandes

Neue berufliche Herausforderung gesucht? Die DEFA-Stiftung sucht zum 1. Januar 2026 eine Assistenz des Vorstandes (m/w/d; mind. 30h/Woche).

Zur Meldung
Filmstill zu "Isabel auf der Treppe"
Filmstill zu "Drehbuch: Die Zeiten (Teil 3)"

Aktuelles

Meilenstein: 700 DEFA-Filme hochwertig digitalisiert

Die DEFA-Stiftung hat einen bedeutenden Meilenstein in der Bewahrung des deutschen Filmerbes erreicht: Der Dokumentarfilm DREHBUCH: DIE ZEITEN (1992) von Barbara und Winfried Junge ist der 700. DEFA-Film, der im Rahmen der Digitalisierungsoffensive der Stiftung hochwertig restauriert werden konnte.

Zur Meldung

Aktuelles

Podcast: Wer war Konrad Wolf?

Im sechsteiligen Doku-Podcast „Wer war Konrad Wolf?“ begeben sich Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF auf die Spuren des facettenreichen Lebens des Regisseurs. Die Studierenden fragen sich: Kann man sich seine Filme heute noch anschauen? Und: Ist Konrad Wolf ein guter Namenspatron?

Zur Meldung
Filmstill zu "Zum Beispiel Josef"
Filmstill zu "Zum Beispiel Josef"

Film des Monats

Zum Beispiel Josef

Der im Rostocker Schiffbauer-Milieu angesiedelte Spielfilm ZUM BEISPIEL JOSEF (1974) ist beim YouTube-Kanal „DEFA-Filmwelt“ neu verfügbar. Erzählt wird vom schwierigen Prozess des Hineinwachsens eines extremen Außenseiters in die DDR-Gesellschaft.

Weiterlesen

DEFA-Filme in TV und Kino

Wo laufen DEFA-Filme im Fernsehen und Kino?

Filmstill zu "Show her - Schau hin"

Kino

Queer im DEFA-Dok?


Kino Krokodil, Berlin

Das Programm „Queer im DEFA-Dok?“ – mit Fragezeichen – stellt drei kürzere Filme heraus, die zwischen 1972 und 1988 im DEFA-Studio für Dokumentarfilme entstanden und bisher selten im Kino zu sehen waren. Es laufen: IN SACHEN H. UND ACHT ANDERER (1972), SHOW HER - SCHAU HIN (1987) und DIE ANDERE LIEBE (1988).

ältere Meldungen

Filmstill zu "Die Leiden des jungen Werthers"

Newsletter

Wir verschicken circa sechs Mal im Jahr unseren Newsletter per E-Mail und informieren über aktuelle Veranstaltungen, Förderpreise und Publikationen. Wenn Sie auch regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich mit dem Newsletter-Formular an.

Weiterlesen
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram