Newsletter 2/2025 erschienen
Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem Informationen zum Heiner-Carow-Preisträger 2025 und zu weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Konrad-Wolf-Jahres.
die DEFA-Stiftung freut sich, dass der im Rahmen der Berlinale ausgelobte Heiner-Carow-Preis in diesem Jahr an den Filmemacher Philipp Döring für seinen Dokumentarfilm PALLIATIVSTATION verliehen wurde. Der Film entstand in Eigenregie und ohne Fördermittel. Die Jury würdigte den Film als „zutiefst humanistisch“ und als „leise, aber tief bewegende Hommage an das Leben, zu dem auch das Sterben gehört“.
Nachdem auf der Berlinale mit der in 4K-restaurierten Fassung von SOLO SUNNY das Konrad-Wolf-Jahr 2025 eingeläutet wurde, folgen weitere Veranstaltungen. Bereits morgen, 14. März, würdigt die Stadt Bernau im Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 14:30 Uhr den Filmemacher unter der Überschrift „Künstler, Ehrenbürger, Mensch - 100 Jahre Konrad Wolf“. Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF setzen sich ab dem 8. April wöchentlich in einem Doku-Podcast mit dem Namenspatron ihrer Universität auseinander. Auch Filmfestivals wie die DEFA-Filmtage in Merseburg und das Filmkunstfest MV präsentieren im Frühjahr Filme des Regisseurs.
Diese und viele weitere Neuigkeiten finden Sie in unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe (2.34 MB). Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Sie möchten den Newsletter künftig automatisch per E-Mail beziehen? Hier können Sie sich in den Verteiler eintragen.
Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse und Anregungen bei der Lektüre des Newsletters. Hinweise und Kritik richten Sie bitte an presse@defa-stiftung.de.