Preise der DEFA-Stiftung 2023
Zum 22. Mal vergab die DEFA-Stiftung mehrere Stiftungspreise in Höhe von insgesamt 40.000 Euro. Die Preisträger sind in diesem Jahr u.a. die Regisseurinnen Alice Agneskirchner und Annika Pinske sowie der Schauspieler Hermann Beyer.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für das künstlerische Lebenswerk wurde an den Schauspieler Hermann Beyer verliehen. Beyer zählt zu den markantesten und beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Seit Jahrzehnten ist er in Kino, Fernsehen und Theater gefragt. Er arbeitete mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Matti Geschonneck, Roland Gräf, Michael Gwisdek, Dirk Kummer, Evelyn Schmidt, Christian Schwochow sowie seinem Bruder Frank Beyer zusammen. Seine wichtigsten DEFA-Rollen sind der Landlehrer Pötsch in MÄRKISCHE FORSCHUNGEN (1981) und der Revolutionär Georg Forster in TREFFEN IN TRAVERS (1988).
Die Dokumentarfilmregisseurin Alice Agneskirchner wurde für herausragende Leistungen im deutschen Film ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Agneskirchner studierte an der Hochschule für Film- und Fernsehen „Konrad Wolf“ Regie und legte 1994 mit RAULIENS REVIER einen international beachteten Diplomfilm vor (u.a. „Goldener Hugo“ in Chicago). Mit ihrem facettenreichen Œuvre zählt die Regisseurin zu den großen Dokumentaristinnen des deutschen Films. Wichtige Werke Agneskirchners sind u.a. LIEBE MAMA, ICH KANNTE DICH KAUM... (2007), AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT DIE NATUR? (2017), WIE „HOLOCAUST“ INS FERNSEHEN KAM (2020; Grimme-Preis) und zuletzt KOMM MIT MIR INS CINEMA. DIE GREGORS. (2022).
Den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis für junges Kino erhielt die Regisseurin Annika Pinske. Die Filmemacherin ist seit 2009 eng mit der Filmproduktionsfirma Komplizen Film verbunden und war u.a. Regie-Assistentin beim Erfolgsfilm TONI ERDMANN (R: Maren Ade, 2016). Zwischen 2015 und 2016 drehte Pinske mit SPIELT KEINE ROLLE, HOMEWORK sowie TASCHENGELD drei viel beachtete Kurzfilme. 2016 gewann sie den deutschen Kurzfilmpreis in Gold. Ihr von Kritik und Publikum gelobtes Spielfilmdebüt ALLE REDEN ÜBERS WETTER feierte 2022 in der Sektion Panorama der Berlinale Premiere. Mit ihrem Frühwerk gehört Annika Pinske zu den großen Regie-Hoffnungen des deutschen Kinos.
Drei Programmpreise der DEFA-Stiftung (je 5.000 Euro) gingen an Institutionen und Personen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit in besonderem Maße für Filmerbe und Kinokultur engagieren: den Kino- und Kulturverein Bad Doberan e.V., die Trickfilmschule Fantasia in Dresden sowie den Filmpublizisten und Medienpädagogen Klaus-Dieter Felsmann.
Helke Misselwitz hielt ein Grußwort zu 25 Jahre DEFA-Stiftung. Durch den Abend führte Linda Söffker. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Cathrin Pfeifer.
Die Laudationes können Sie hier nachlesen.

Mit einem Zusammenschnitt aus DEFA-Filmen mit Chile-Bezug begann die diesjährige Verleihung. Fotograf Andreas Domma

DEFA-Stiftungsvorstand Stefanie Eckert begrüßte das Publikum. Fotograf: Andreas Domma

Musikalisch begleitet wurde der Abend von Cathrin Pfeifer am Akkordeon. Fotograf: Andreas Domma

Helke Misselwitz hielt ein Grußwort zu 25 Jahre DEFA-Stiftung. Fotograf: Andreas Domma

Es folgten Gratulationen für das Geburtstagskind Cathrin Pfeifer. Fotograf: Andreas Domma

Es moderierte Linda Söffker. Fotograf: Andreas Domma

Dorett Molitor (Filmmuseum Potsdam) hielt die Laudatio für die ersten Preisträger des Abend. Fotograf: Andreas Domma

Der erste Preis ging an das Team um Torsten Schellin vom Kino- und Kulturverein Bad Doberan. Fotograf: Andreas Domma

Die Trickfilmschule Fantasia reiste mit großem Team aus Dresden an und erhielt einen weiteren Programmpreis. Fotograf: Andreas Domma

Die Laudatio für die Dresdner hielt der Filmproduzent Ralf Kukula. Fotograf: DEFA-Stiftung

Laudatorin Nicola Jones gratulierte Klaus-Dieter Felsmann herzlich zum dritten Programmpreis des Abends. Fotograf: Andreas Domma

Klaus-Dieter Felsmann bedankt sich für die Auszeichnung. Fotograf: Andreas Domma

Filmkritikerin und -journalistin Jenni Zylka hielt die Laudatio für Annika Pinske, die mit dem Förderpreis für junges Kino bedacht wurde. Fotograf: Andreas Domma

Förderpreisträgerin für junges Kino: Annika Pinske. Fotograf: Andreas Domma

Laudatorin Cornelia Klauß (Akademie der Künste) zählte zu den ersten Gratulanten für Alice Agneskirchner. Fotograf: Andreas Domma

Ausgezeichnet für ihre Verdienste um den deutschen Film: Alice Agneskirchner. Fotograf: Andreas Domma

Thomas Heise hielt die Laudatio für Lebenswerk-Preisträger Hermann Beyer. Fotograf: Andreas Domma

Ein gerührter Hermann Beyer bedankte sich für die Auszeichnung. Fotograf: Andreas Domma

Alice Agneskirchner und Hermann Beyer ließen sich in der Akademie der Künste feiern. Fotograf: Andreas Domma

Die Hauptpreisträger des Abends: Annika Pinske, Hermann Beyer und Alice Agneskirchner. Fotograf: Andreas Domma

Gruppenbild aller Preisträger der 22. Preisverleihung der DEFA-Stiftung. Fotograf: Andreas Domma