Zeitungsbeilage zum 75. DEFA-Jubiläum
Anlässlich des DEFA-Jubiläums liegt der Ausgabe des Neuen Deutschlands (nd) am 8. Mai unter der Überschrift „... und was war Dein besonderer Kinomoment?“ eine von der DEFA-Stiftung redaktionell gestaltete Sonderbeilage zur DEFA bei.
Neben einem Grußwort von Stiftungsvorstand Stefanie Eckert beleuchtet Ralf Schenk die Geschichte des DEFA-Spielfilmstudios. Weitere Beiträge widmen sich den im Auftrag der DEFA-Stiftung produzierten Zeitzeugengesprächen sowie der Digitalisierungsarbeit. Die Ausgabe bietet zudem Hinweise auf aktuelle Buchpublikationen und DVD-Veröffentlichungen zur DEFA und lädt mit einem DEFA-Kreuzworträtsel zum Knobeln ein.
Die digitale Fassung finden Sie hier (6.11 MB).
![](https://www.defa-stiftung.de/fileadmin/DEFA_Stiftung/_processed_/3/7/csm_ND-Beilage_75-Jahre-DEFA_Titelseite_9e1758e1ac.jpg)
Titelseite der Sonderbeilage: Ursula Werner freudestrahlend im DEFA-Film FRAU VENUS UND IHR TEUFEL (R: Ralf Kirsten, 1967) Fotograf: Dieter Jaeger
![](https://www.defa-stiftung.de/fileadmin/DEFA_Stiftung/_processed_/b/3/csm_ND-Beilage_75-Jahre-DEFA_final_letzte_Seite_2690477244.jpg)
Letzte Seite der Sonderbeilage: Dreharbeiten zum DEFA-Film GELIEBTE WEISSE MAUS (R: Gottfried Kolditz, 1964) Fotograf: Herbert Kroiss